Eine Studie, die untersucht, wie Troponinwerte mit der Sterblichkeit bei Sepsis-Patienten zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie, die untersucht, wie Troponinwerte mit der Sterblichkeit bei Sepsis-Patienten zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Starke Atemnot bei Belastungstests kann das Risiko für frühe Todesfälle vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Schlaganfall und damit verbundenen Gesundheitszuständen weltweit.
― 7 min Lesedauer
Studie verbindet Lungenbakterien und Antibiotikaresistenz mit höherer Sterblichkeit bei Sepsis-Patienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen biologischem Alter, Organ-Gesundheit und Lebensstilentscheidungen.
― 8 min Lesedauer
Studie verknüpft gesunde pflanzliche Ernährung mit niedrigerem Sterberisiko bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.
― 7 min Lesedauer
Steigende Temperaturen gefährden die Gesundheit, besonders bei gefährdeten Gruppen in Österreich.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Äskulapnattern zeigt Anpassungen an von Menschen beeinflusste Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Sterblichkeitsraten bei Neugeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht im Norden Ugandas.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Krebsdiagnose und Sterberaten in England untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Krebs und den Sterraten durch COVID-19.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es in verschiedenen Ländern dringend Versorgungsbedarf für kritisch kranke Patienten gibt.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Machine-Learning-Modelle zur Vorhersage der Krankenhaussterblichkeit bei Patienten mit Hüftfrakturen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung und Auswirkungen von Prädiabetes und Depression erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die Auswirkungen, Risiken und Ergebnisse von COVID-19 in Kenia.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ausbreitung des Hantavirus, die Risiken und wie man die Patientenergebnisse verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Sterblichkeitsraten, besonders bei älteren Menschen, erkunden.
― 6 min Lesedauer
Analysen zeigen, dass es in Argentinien eine erhebliche Übersterblichkeit gibt, die mit COVID-19 zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Genesung und Sterblichkeit von COVID-19 in Äthiopien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Todesursachen bei Organtransplantationspatienten auf.
― 6 min Lesedauer
Herzinsuffizienz wird in Brasilien weiterhin zu wenig gemeldet, was die Sterblichkeitsraten und Gesundheitsergebnisse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt steigende Fälle und Komplikationen von Takotsubo-Kardiomyopathie von 2016 bis 2020.
― 5 min Lesedauer
EHDV breitet sich durch Mücken aus und stellt eine Gefahr für die Populationen von Rehen und Rindern dar.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt Lücken in den Krebsdiagnoseprozessen hervor und schlägt Verbesserungen vor.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Vorhersagen zur Sepsissterblichkeit mithilfe effektiver Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Typhus kann zu schweren Komplikationen wie Darmperforation führen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt hohes Risiko für Lebererkrankungen bei Brasiliens Landarbeitern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie hinterfragt die Auswirkungen des Wechsels von Antibiotika während Engpässen auf das Überleben von Patienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Handybefragungen für bessere Schätzungen zur perinatalen Sterblichkeit.
― 8 min Lesedauer
Analysen zeigen steigende Sterberaten bei mittelalten Erwachsenen im Vereinigten Königreich.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt das Sterberisiko bei NAFLD-Patienten mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken vorher.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Bleigehalten auf die Sterberaten bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Die Behandlung mit konvaleszentem Plasma hat während der COVID-19-Pandemie Tausenden von Leben gerettet.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt ein neues Modell, das sepsisbedingte Todesfälle in Krankenhäusern vorhersagt.
― 6 min Lesedauer
CTAC-Scans könnten die Beurteilung der Herzgesundheit verbessern, indem sie die Körperzusammensetzung analysieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Anstiegs von Schlaganfallfällen, die weltweit mit Stoffwechselproblemen zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt den Einfluss von CHEK2-Varianten auf Krebsrisiko und Überleben.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die COVID-19 und Grippe bei Hospitalisierten untersucht, zeigt deutliche Trends.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Wirksamkeit von LLM-Embeddings in der medizinischen Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über perinatale Asphyxie und ihre Auswirkungen auf Neugeborene in Äthiopien.
― 6 min Lesedauer