Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von Hochrisikopatienten mithilfe historischer Daten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von Hochrisikopatienten mithilfe historischer Daten.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Psychose auf den kognitiven Rückgang bei Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie zeigt vielversprechende Ansätze zur frühzeitigen Erkennung von Sepsis für bessere Behandlungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von zerebrovaskulären Erkrankungen auf Patienten und deren Familien.
― 7 min Lesedauer
Technologie nutzen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung in einkommensschwachen Regionen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Spike-Mutationen und ihren Einfluss auf COVID-19-Ergebnisse in Sylhet.
― 7 min Lesedauer
Virtuelle Gesundheitsversorgung hat die medizinischen Konsultationen während der Pandemie verändert und entwickelt sich ständig weiter.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt unterschiedliche Patientengruppen basierend auf den Behandlungsergebnissen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Textnachrichten zur Unterstützung isolierter Patienten während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
TLN zeigt Potenzial zur Verbesserung der Symptome von Parkinson bei den Teilnehmern der Studie.
― 5 min Lesedauer
Das Setzen von SMART-Zielen kann die Geh-Ergebnisse für Schlaganfall-Patienten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell verbessert die Tremorabklärung für Parkinson.
― 5 min Lesedauer
Forscher sammeln Daten, um immungeschwächte Patienten während der COVID-19-Pandemie zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche in Deutschland erkunden.
― 9 min Lesedauer
mcBERT bringt Licht ins Dunkel der Zellanalyse für bessere Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Visuelle Hilfsmittel verbessern das Verständnis für Krebspatienten während der Behandlungsdiskussionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Methoden, um die Überlebensraten von Krebstherapien zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung verbindet RDW-Werte mit der Sterblichkeit bei Patienten mit diabetischem Fuss.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von Triage-Entscheidungen im Gesundheitswesen und die Rolle von KI.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht KI-generierte Entlassungsberichte mit denen von Ärzten verfassten.
― 5 min Lesedauer
Eine umfassende EKG-Datenbank, um die Herzgesundheit über die Zeit zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie der Notdienst mit Anrufen wegen hohem Blutdruck umgeht.
― 5 min Lesedauer
MedEduChat bietet persönliche Unterstützung und Bildung für Männer, bei denen Prostatakrebs diagnostiziert wurde.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Online-Training verbessert die Kommunikationsfähigkeiten von Gesundheitsdienstleistern.
― 8 min Lesedauer
SDEC bietet schnelle Behandlung für Notfallpatienten und entlastet so die Krankenhäuser.
― 5 min Lesedauer
PaSCient verbessert das Verständnis von Krankheiten, indem es die Zell-Daten einzelner Patienten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich Gentests an, um die Ausbreitung von Lymphknoten bei Blasenkrebs vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung zeigt hohe Sterblichkeits- und Verlustquote bei TB-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Apotheker spielen eine wichtige Rolle dabei, die Ergebnisse für Patienten mit Herzinsuffizienz zu verbessern und Krankenhausbesuche zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Wirksamkeit von CBHI-Diensten im Gesundheitssystem Äthiopiens.
― 6 min Lesedauer
Neue Services sollen Leuten helfen, die unter langfristigen COVID-Symptomen leiden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Zusammenarbeit von Onkologen den Zugang von Patienten zu klinischen Studien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
JRadiEvo erstellt japanische Radiologieberichte effizient und sicher.
― 6 min Lesedauer
Die Studie beleuchtet Hepatitis-Infektionen in Äthiopien in den letzten Jahren.
― 5 min Lesedauer
Flexible Verhältnisse können die Rekrutierung von Patienten in der medizinischen Forschung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Viele Krebspatienten bekommen wichtige palliative Betreuung nicht.
― 7 min Lesedauer
Medikamentenengpässe beeinflussen die Patientenversorgung und Gesundheitssysteme weltweit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Behandlung von MDR-TB und deren Verbindungen zur Armut.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Behandlung von Bluthochdruck, indem sie Medikamentenkombinationen bewertet.
― 6 min Lesedauer
Neue Bewegungsaufnahme-Methode hilft bei der Schlaganfallrehabilitation ohne den ganzen Marker-Stress.
― 6 min Lesedauer