Die Untersuchung des stellaren Halos zeigt die Entstehung und Geschichte der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung des stellaren Halos zeigt die Entstehung und Geschichte der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen braune Zwerge im Kugelsternhaufen NGC 6397 mit dem James-Webb-Weltraumteleskop.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie verschiedene Faktoren doppelte Weisse Zwergsysteme in Kugelsternhaufen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Sternhaufen, ihre Entwicklung und die Entstehung von schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen versteckte Schätze in den Kugelsternhaufen der Milchstrasse.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen primordiale Schwarze Löcher, um dunkle Materie und Gravitationswellen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bringt neue Erkenntnisse über Kugelsternhaufen rund um Zwerggalaxien.
― 5 min Lesedauer
Neueste Beobachtungen zeigen die Sternentstehungsgeschichte in sechs nahegelegenen Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Herausforderungen von Millisekundenpulsaren in Kugelsternhaufen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Helium die Sternentwicklung in Kugelsternhaufen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von binären-einzelnen Interaktionen in dichten Sternumgebungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben acht neue Millisekunden-Pulsare in NGC 6517 entdeckt und damit die Pulsarforschung vorangebracht.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft Licht darauf, wie IMBHs in Kugelsternhaufen entstehen.
― 7 min Lesedauer
Die Gaia-ESO-Umfrage zeigt neue Erkenntnisse über Natrium und Sauerstoff in offenen Sternhaufen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Kugelsternhaufen von NGC 4696 enthüllt seine reiche Geschichte und Entwicklung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu alten Sternen zeigt, wie Lithium im frühen Universum entstanden ist.
― 6 min Lesedauer
Sternhaufen geben Einblicke in die Sternentstehung und -evolution.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, warum Fornax so viele Kugelsternhaufen hat, obwohl nur minimal Masse an Sternen verloren geht.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen Pulsare, um die Populationen von Schwarzen Löchern in Kugelsternhaufen aufzudecken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Staub in Spiralgalaxien und Sternhaufen wirkt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Formen und Rotationsmuster in Kugelsternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Eine schnelle Methode zur Simulation von Sternströmen aus Kugelsternhaufen wurde entwickelt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu UDGs zeigt ihre einzigartigen Merkmale und Entstehungsprozesse.
― 7 min Lesedauer
Studie über thermohaline Durchmischung und Hüllenausbrechung bei massearmen Sternen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Kugelhaufen und ihren Zusammenhang mit der Galaxienmasse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Sternzusammensetzungen in Kugelsternhaufen unterschiedlich sind und damit frühere Überzeugungen infrage stellt.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht potenzielle IMBHs in Kugelsternhaufen mit fortschrittlichen Radioteleskopen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxienfusionen die Bildung und Entwicklung von Sternhaufen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der verschiedenen Populationen in Kugelsternhaufen und deren Entstehung.
― 6 min Lesedauer
SOS1 enthüllt faszinierende Details über seine Ursprünge in der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Lern etwas über Kugelsternhaufen und ihre Rolle bei der Galaxienbildung.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Erkenntnisse über den Kugelsternhaufen NGC 2808 und seine Sternpopulationen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler messen den Sternverlust in Kugelsternhaufen mit neuen Weltraumdaten.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse von VCC 615 und seinen globularen Haufen enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und Mysterien des quirligen Zentrums unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Millisekundenpulsare und ihre Rolle bei Gammastrahlenemissionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man das Alter des Universums durch Kugelsternhaufen nachvollziehen kann.
― 6 min Lesedauer
Die geheimen Wahrheiten von Kugelsternhaufen in der NGC 5018 Galaxiengruppe aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die dynamischen Interaktionen von Galaxien im Dorado.
― 5 min Lesedauer