Ein Blick darauf, wie Medien die Wahrnehmung von Rasse und Geschlecht prägen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Medien die Wahrnehmung von Rasse und Geschlecht prägen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie japanische Fürwörter die Wahrnehmung von ChatGPTs Identität formen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Lebenserwartungstrends in Kenia, Uganda und Tansania von 1960 bis 2021.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Geschlecht und sozioökonomischer Status die Gesundheitsauswirkungen von COVID-19 beeinflusst haben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der Klimawandel Gesundheitsrisiken unterschiedlich für Männer und Frauen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Twitter-Interaktionen von Olympiamedaillengewinnern und ihren sozialen Dynamiken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Geschlechtervorurteile in Sprachmodellen, die zur Bewertung von Depressionen verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Geschlechtervorurteile in den Karriere-Vorschlägen von chatGPT für Kinder.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Sprachanalyse das Suizidrisiko vorhersagen kann, wobei Geschlechterunterschiede berücksichtigt werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode geht auf regionale Unterschiede bei der Bewertung von Geschlechtervorurteilen ein.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Unterschiede im Geschichtenerzählen zwischen Menschen und KI-generierten Erzählungen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Vorurteile in Bangla-Sprachmodellen und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine Studie zur Reduzierung von Vorurteilen in mehrsprachigen Sprachmodellen.
― 4 min Lesedauer
Soziale Medien nutzen, um persönliche Identität besser zu analysieren und zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Geschlechterstereotypen in emotionalen Reaktionen von Bangla-Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Übereinstimmung von Avataren die Nutzererfahrungen in virtuellen Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Geschlechterverhältnis in französischen Nachrichtenübertragungen zu verschiedenen Themen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von LLMs auf soziale Stereotypen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Geschlechter- und Schultyp-Unterschieden im computational thinking bei STEM-Studierenden in Chile.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Brokerage wissenschaftliche Karrieren und Geschlechterunterschiede beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Datenschutzbedrohungen durch EKG-Daten im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI-Tools Vorurteile bei der Lebenslaufauswahl verstärken können.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie KI-Avatare die Spielerbindung und Motivation beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Geschlecht Jobtitel und Referenzen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Länge von Äusserungen und soziale Faktoren die Sprechgeschwindigkeit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hebt Vorurteile in Sprachmodellen basierend auf Geschlecht und Alter hervor.
― 8 min Lesedauer
Die Studie zeigt Unterschiede in den Publikationsraten von Ph.D.-Absolventen nach Geschlecht und Rasse/Ethnizität auf.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert effektiv Verzerrungen in Bild- und Textmodellen.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt hervor, wie persönliche Hintergründe die Ergebnisse von STEM-Abschlüssen im UK beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird die Bewertung von Geschlechtervorurteilen in der Text-zu-Bild-Generierung behandelt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Übersetzungsqualität, indem Text- und Bildverarbeitungsmodelle kombiniert werden.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Geschlecht moralische Entscheidungen in Online-Foren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie CLIP Gesichter interpretiert und soziale Vorurteile widerspiegelt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Fairness bei der Analyse von Brust-Röntgenaufnahmen ohne demografische Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab bewertet Vorurteile in Sprachmodellen, die für medizinische Diagnosen verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie demografische Merkmale die Wahrnehmung von Bewegungen industrieller Roboter beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von KI bei Gehaltsverhandlungs-Tipps und möglichen Vorurteilen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Leute zwischen echten und KI-generierten Gesichtern unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Yoga und aerobes Training die körperliche Aktivität bei Kindern steigern können.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse der Geschlechterterminologie in der Sprachtechnologie und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer