Forschung entdeckt Gene, die mit der beeindruckenden Lebensspanne des Grönlandhais verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung entdeckt Gene, die mit der beeindruckenden Lebensspanne des Grönlandhais verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Darmmikroben bei verschiedenen Honigbienenarten und deren Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie DNA Mutationen standhält, die Krebs verursachen können.
― 5 min Lesedauer
LoVis4u bietet eine einfache Möglichkeit, mehrere genomische Regionen schnell zu visualisieren.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Wissenschaftler die Evolution von COVID-19-Varianten verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Überschriften können Leser über wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Bedeutung irreführen.
― 5 min Lesedauer
SGD verbessert die Hefeforschung mit neuen Daten und Tools.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Genetik und die Bedeutung von Munage-Trauben.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Aspergillus wentii zeigt Potenzial für die Produktion medizinischer Verbindungen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie die afrikanische Feigenfliegen sich anpasst und in neuen Umgebungen verbreitet.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige genetische Merkmale, die die Entwicklung des menschlichen Gehirns beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Urochloa decumbens verbessert die Viehproduktion und die Ernährungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt Licht in die genetischen Wege von nützlichen Pflanzenmetaboliten.
― 7 min Lesedauer
Mpox-Fälle steigen weltweit, genetische Veränderungen und Ausbreitung in Nigeria nachverfolgen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genmutationen zur Entstehung von Speiseröhrenkrebs beitragen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Haargeckos zeigt genetische Geheimnisse hinter der Schwanzregeneration.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen, wie RapA die RNA-Polymerase bei Bakterien unter Stress unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt stabile transposable Elemente in Scalesia-Pflanzen über verschiedene Umgebungen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die genetische Vielfalt in mehrjährigen Pflanzen und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
GoldPolish-Target verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Genomassemblierung.
― 5 min Lesedauer
PGGB bietet einen frischen Ansatz, um Pangenom-Graphen ohne Vorurteile zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt schnelle Veränderungen der Rekombinationsraten bei Cichliden-Populationen.
― 8 min Lesedauer
Spacedust verbessert die Analyse von Genclustern mithilfe von Proteinstrukturen und genomischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Zuverlässigkeit von DNA-Lesemethoden zur Messung der Genomgrössen.
― 7 min Lesedauer
Minnesota startet ein Programm, um RSV-Infektionen mit fortschrittlicher genetischer Sequenzierung zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über Transkriptionsfaktoren bei blühenden Pflanzen.
― 8 min Lesedauer
Der Jyvaskylavirus, der in Finnland entdeckt wurde, erweitert das Wissen über Riesenviren in der Umwelt.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von genetischen Daten gibt Einblicke in die Grösse der menschlichen Population und die Evolution.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Phagen unterschiedlich Bakterien infizieren, was die Behandlungseffektivität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ralstonia-Bakterien bedrohen Pflanzen weltweit und wirken sich auf die Landwirtschaft und die Ökosysteme aus.
― 6 min Lesedauer
Forschung gibt Einblicke in die Genetik und Zuchtpotenziale von Hafer.
― 6 min Lesedauer
Neues Toolkit Oatk verbessert die Assemblierung von Genomen pflanzlicher Organellen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Vielfalt der Genome bei Tieren und Viren.
― 6 min Lesedauer
Die Entdeckung des Genoms der Garten-Nasturtium und seiner lebhaften Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen von Oktopussen und die Evolutionsbiologie.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Leben und die Genetik des Saphirteufel-Falters.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Fortpflanzungsvorlieben die Entstehung neuer Arten vorantreiben.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in das Genom von Essigern und ihre evolutionäre Geschichte.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen weiterhin nach unerforschten Gebieten im menschlichen Genom.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Genom eines Meereswurms, um mehr über seine Rolle in den Ökosystemen zu erfahren.
― 7 min Lesedauer