Ein Überblick über COVID-19-Impfstoffe, Immunität und die Wichtigkeit von Auffrischungsimpfungen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über COVID-19-Impfstoffe, Immunität und die Wichtigkeit von Auffrischungsimpfungen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln exosomenbasierte Behandlungen, um Shiga-Toxine und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich SARS-CoV-2 anpasst und die Immunreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Naturprodukten in der Medizin und Landwirtschaft.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Leishmania sein DNA auf besondere Weise repliziert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pilze wie M. perniciosa Behandlungen widerstehen und die Ernteproduktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Proteine mit NLS in den Zellkern gelangen.
― 7 min Lesedauer
Lern was über den anpassungsfähigen Lebenszyklus und die Energiestrategien von Trypanosoma brucei.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie UV-Licht bakterielle Mutationen und genetische Vielfalt beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Cholera-Bakterien sich verändern und gegen Behandlungen resistent werden, was die öffentliche Gesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie Schistosomen das Immunsystem umgehen und in Wirten gedeihen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie resistente Bakterien in unserem Körper gedeihen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Viren Gene mischen und neue Stämme erschaffen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bakterien den Wirkungen des Antibiotikums Ciprofloxacin widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Potenzial tragbarer NIR-Spektroskopie für die schnelle Erkennung biologischer Agenzien.
― 7 min Lesedauer
Entdeck wie Pilze das Pflanzenleben unterstützen, besonders in harten Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Soziale Interaktionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Darmbakterien bei Tieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Organismen im Meeresschnee Nahrung herstellen.
― 7 min Lesedauer
Brucellose beeinflusst die Immunreaktion und den Stoffwechsel bei infizierten Personen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt verschiedene Stämme von S. aureus bei Patienten mit Mukoviszidose.
― 8 min Lesedauer
Q-Fieber stellt Risiken für Vieh und Bauern in Ghana dar und braucht Aufmerksamkeit sowie Präventionsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Die Übernutzung von Antibiotika in der Fischzucht führt zu steigenden Gesundheitsrisiken.
― 5 min Lesedauer
Kleine nicht-kodierende RNAs spielen eine entscheidende Rolle im Überleben und in der Virulenz von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Alternativen zur Behandlung von Mastitis für eine gesündere Milchwirtschaft.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf C. diff-Infektionen und die Rolle der Darmmikrobiota.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Pilzen im Kampf gegen Superkeime und die Entwicklung neuer Medikamente erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Vorhersagen geben Einblicke in Herpesvirus-Proteine und mögliche Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben die einzigartigen Funktionen von AhCobQ in Aeromonas hydrophila entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Neues Peptid zeigt Potenzial im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen und zur Steigerung der Wirksamkeit von Antibiotika.
― 7 min Lesedauer
Neueste Impfstoffe zeigen Wirksamkeit gegen die aufkommenden COVID-19 JN.1-Subvarianten.
― 4 min Lesedauer
Bakterien nutzen clevere Methoden, um ihre Genexpression für’s Überleben zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Klebsiella pneumoniae passt sich an Nährstoffe an, wird klebriger und umgeht Immunreaktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Bedrohungen von HPAI H5N1 für Säugetiere und mögliche Auswirkungen auf Menschen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu KSHV- und EBV-Impfstoffen zeigt vielversprechende Ergebnisse im Schutz vor diesen Viren.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben Phyllobacterium meliloti identifiziert, ein Bakterium mit einzigartigen Eigenschaften und Glyphosatresistenz.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht die Suche nach seltenen Bakteriophagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über Cryptosporidium, mit dem Ziel bessere Behandlungen und Impfstoffe zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ein winziges Bakterium in kalten Gewässern überlebt.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie C. thermocellum Pflanzenmaterial effizient abbaut.
― 6 min Lesedauer
HSF2 spielt ne wichtige Rolle beim Management der Gamma-Herpesvirus-Aktivität.
― 6 min Lesedauer