Eine Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen dem X-Chromosom und dem Risiko für Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen dem X-Chromosom und dem Risiko für Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Erschöpfung von T-Zellen die Immunantworten bei der Krebsbehandlung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Faktoren, die mit Autismus-Spektrum-Störung verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einen prädiktiven Score für die Reaktion auf Strahlentherapie bei NPC-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gene Einfluss auf diabetische Retinopathie in Verbindung mit Mitophagie haben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genidentifizierung im Zusammenhang mit Diätbeschränkung und Aging.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Genexpression die Strukturen von Hefekolonien formt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Mundformen bei P. pacificus.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, warum Bettwanzen Insektiziden widerstehen und wie man sie bekämpfen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Genen und Schmerz und eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Wirkung von Medikamenten auf Zellen.
― 7 min Lesedauer
Palmer-Amaranth ist ein grosses Risiko für die Ernteerträge weltweit.
― 6 min Lesedauer
Neue genetische Forschung bringt Licht in P. falciparum und Strategien zur Behandlung von Malaria.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigen Mutationen, die das Krebswachstum antreiben und Behandlungsmöglichkeiten.
― 8 min Lesedauer
MedGraphNet verbessert Vorhersagen für Krankheiten, Behandlungen und genetische Zusammenhänge.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in genetischen Techniken helfen, Gene in schädlichen Bakterien zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schlaf und Hunger sich gegenseitig durch Gene beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Faktoren, die mit Parkinson-Krankheit verbunden sind, was potenzielle Behandlungsansätze unterstützen könnte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Haargeckos zeigt genetische Geheimnisse hinter der Schwanzregeneration.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Informationen Strukturen in Natur, Kultur und Technologie formen.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet potenzielle Medikamentenziele, die mit Herzkrankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Funktionen und Herausforderungen des Tannin1-Gens in der Entwicklung von Sorghum.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Pflanzen Withanolide produzieren und welche potenziellen Vorteile sie haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SCLC-Zellen sich ausbreiten und mögliche Therapieansätze.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen CRISPR- und DiCre-Systeme, um Gene des Malaria-Parasiten zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Updates verbessern das Verständnis der Aminosäureproduktion bei Bakterien und Archaeen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Säugetiere den Winter durch Stoffwechselveränderungen in der Winterruhe überstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schnelle Genveränderungen Paarung und Fortpflanzung bei Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Verbindungen zu entzündlichen Darmerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Reis sich an Trockenheit und Salzstress anpasst.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass das iPLA2-VIA-Gen eine Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems von Drosophila spielt.
― 6 min Lesedauer
Mikroben interagieren mit Pflanzen, um das Wachstum zu fördern und sie vor Krankheiten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Hervorhebung des ungleichen Fokus auf bestimmte Gene in wissenschaftlichen Studien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert unsere Fähigkeit, komplexe biologische Interaktionen zu modellieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen node2vec, um komplexe biologische Beziehungen zwischen Arten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Mettl5 beeinflusst den Schlaf, indem es RNA- und Proteinspiegel reguliert.
― 7 min Lesedauer
Forschung gibt Einblicke in die Genetik und Zuchtpotenziale von Hafer.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass zwei Prostatatumoren bei demselben Patienten unterschiedliche genetische Ursprünge haben.
― 5 min Lesedauer