Forschung zeigt, dass EEG-Daten künstlichen neuronalen Netzwerken helfen können, gegen Angriffe zu widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass EEG-Daten künstlichen neuronalen Netzwerken helfen können, gegen Angriffe zu widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass EEG und KI für die frühe Alzheimer-Diagnose wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie EEG die visuelle Aufmerksamkeit trotz Ablenkungen verfolgen kann.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle und die Phasen des Schlafs für Gesundheit und Wohlbefinden erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie unser Gehirn Bewusstsein durch visuelle Wahrnehmung verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Forschung sagt EEG-Signale mit fMRI-Daten voraus, um Muster der Gehirnaktivität zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Lavendel- und afrikanische Steindüfte die Angstlevels beeinflussen können.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man EEG-Daten kombiniert, um die Interaktion zwischen Gehirn und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die EEG-Leistung zur Objekterkennung.
― 8 min Lesedauer
BCIs könnten die Kommunikation und Mobilität für Menschen mit Bewegungsproblemen verändern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle aperiodischer neuronaler Aktivität bei klinischen Störungen und der Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Maschinen menschliche Gefühle durch Datenintegration erkennen können.
― 7 min Lesedauer
Dieses Modell kombiniert fMRI und EEG, um Einblicke in Gehirnstörungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit und Sicherheit von BCIs gegen Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Filterung von EEG-Signalen verbessern die Leistung von Gehirn-Computer-Schnittstellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Technologie, um die Erschöpfung von Piloten in Echtzeit zu messen, um die Sicherheit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Verfeinerung von EEG-Datensätzen verbessert Machine-Learning-Modelle zur Interpretation von Gehirnsignalen.
― 7 min Lesedauer
Kombination von föderiertem Lernen und GNNs für eine verbesserte Schlaganfallbewertung bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass sich die Gehirnaktivität bei jungen Sportlern mit Gehirnerschütterung deutlich verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass Gehirnsignale genutzt werden können, um Handschrift zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forscher kombinieren bildgebende Verfahren des Gehirns, um die visuelle Verarbeitung zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Forschung gibt Hinweise auf die Gehirnaktivität vor Anfällen.
― 8 min Lesedauer
Sprunggelenksfrakturen bei Senioren können die kognitive Genesung nach der Operation beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie gelernte Erwartungen die Gehirnaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirnwellen bei stiller Kommunikation helfen können.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Analyse von EEG-Daten zur Diagnose von psychischen Störungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Technologie und Umwelt auf die Gehirnfunktion.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Anfällen mithilfe von EEG-Daten und Expertenwissen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um EEG-Daten privat zu halten und gleichzeitig die BCI-Funktionalität zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Gehirnsignalen zur Steuerung von Geräten erkunden.
― 7 min Lesedauer
EGA vereinfacht die EEG-Datenanalyse und verbessert die Effizienz und Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Forschungsfragen zu gängigen Theorien über Dyslexie und Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Gehirnwellen zur sicheren Identifizierung könnte die digitale Sicherheit verändern.
― 6 min Lesedauer
Wie Datenvorverarbeitung die Deep-Learning-Modelle beeinflusst, die EEG-Signale analysieren.
― 6 min Lesedauer
Timing und Beziehungen kombinieren für ein besseres Verständnis von EEG.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden, die Gehirndaten nutzen, zielen darauf ab, die Genauigkeit der ADHS-Diagnose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
DEEPER nutzt Gehirnsignale für nahtloses Informationssuchen beim Lesen.
― 8 min Lesedauer
Verstehen der Sicherheitsbedrohungen für Gehirn-Computer-Schnittstellen heute.
― 8 min Lesedauer
T-TIME macht Gehirn-Computer-Schnittstellen einfacher für bessere Nutzererlebnisse.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden könnten Alzheimer erkennen, bevor Symptome auftreten, indem sie die Gehirnaktivität analysieren.
― 7 min Lesedauer