Die Rolle von AARS2 in der Funktion von Herzmuskelzellen und im Energiestoffwechsel erkunden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von AARS2 in der Funktion von Herzmuskelzellen und im Energiestoffwechsel erkunden.
― 8 min Lesedauer
KI-Tools wie BIA verändern die Datenanalyse in der Bioinformatik.
― 6 min Lesedauer
Freiwillige tragen durch das „Name that Neutrino“-Projekt zur Neutrino-Forschung bei.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Rivaroxaban die Ergebnisse nach der Therapie mit medikamentenbeschichteten Ballons verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Froschhaut-Peptide antibiotikaresistente Bakterien bekämpfen könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter dem Abstand und den Verbindungen von Neuronen im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Neue Omikron-Subvarianten machen die Immunreaktionen von früheren Infektionen und Impfungen komplizierter.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Enzymen gibt Hoffnung auf neue Behandlungen gegen Nikotinabhängigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu genetischen Interaktionen zeigt Einblicke in menschliche Merkmale und Krankheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die nasale Abgabe von P2Y12-Inhibitoren wirksam gegen Fettleibigkeit sein könnte.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis von der Organisation von Gewebezellen und der Genaktivität.
― 6 min Lesedauer
GearBind verbessert die Antikörperstärke mithilfe fortschrittlicher maschineller Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
SCARF1 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Cholesterin und der Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirneigenschaften chronische Rückenschmerzen vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den APC/C und seine Rolle bei der Zellteilung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen IRAS 4A2, um mehr über die Entstehung von Sternen und Planeten zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen kosmische Strahlen und ihre geheimnisvollen Quellen im ganzen Universum.
― 6 min Lesedauer
MATES bietet einen neuen Ansatz, um transponierbare Elemente auf Einzelzellebene zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie wichtig Myelin für die Gesundheit und Krankheiten von Neuronen ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rolle von ANP32-Proteinen bei Influenza- und Thogotoviren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Erblichkeit in grossen genetischen Datensätzen genau zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Machine-Learning-Modelle die Vorhersagen für Krankenhausentlassungen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass ein Bluttest Frauen identifizieren kann, die ein Risiko für Frühgeburten haben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über genetische Muster in menschlichen und nicht-menschlichen Populationen mit neuen Algorithmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass T. vaginalis das Risiko von HPV-Infektionen erhöhen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Neutrinos und AGNs mithilfe von Radioemissionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der möglichen Existenz von sterilen Neutrinos durch IceCube DeepCore-Daten.
― 4 min Lesedauer
CCDC113 ist wichtig für die Struktur und Funktion von Spermien.
― 6 min Lesedauer
PICOSEC-Detektoren verbessern das Timing in Experimenten der Teilchenphysik mit Präzision unter schwierigen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Citalopram neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs bieten könnte, indem es Immunwege anvisiert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt, wie Licht sich in der Nähe von massiven Objekten krümmt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Potenzial, Radiotherapie mit Dalpiciclib und Exemestan zu kombinieren.
― 5 min Lesedauer
Entdeckungen in der Gravitationswellenforschung zeigen neue Einblicke in kosmische Ereignisse und technologische Verbesserungen.
― 5 min Lesedauer
Katastrophenpflege ist super wichtig für ne effektive Notfallreaktion und Wiederherstellung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Zero-Shot- und Few-Shot-Lernen in klinischen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie SPS starke Materialien durch innovative Techniken herstellt.
― 8 min Lesedauer
Die IceCube-Studie enthüllt spannende Details über kosmische Strahlen und ihre Ursprünge.
― 5 min Lesedauer