Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle des RAB32-Gens im Risiko für Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle des RAB32-Gens im Risiko für Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren die einzigartigen Merkmale von TDE AT 2022dsb.
― 6 min Lesedauer
J2344 könnte ein potenzielles Gezeitenstörungsevent sein, das einzigartige Radioemissionen zeigt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben zwei Galaxien gefunden, die wiederholte Röntgenausbrüche zeigen, die mit Schwarzen Löchern verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die eROSITA-Umfrage zeigt umfangreiche Kataloge von Röntgenquellen am Himmel.
― 5 min Lesedauer
Ein Deep Learning-Modell verbessert die Bildqualität in dicken biologischen Proben.
― 5 min Lesedauer
BCAS2 ist wichtig für die frühe Bildung und Regulierung von Blutkörperchen bei Wirbeltieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Schleifenarchitektur neuronalen Netzwerken hilft, Daten effizient zu verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs von Dengue-Fällen während der COVID-19-Pandemie.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von mysteriösen Röntgenausbrüchen aus dem Universum und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von Zellen und Organellen für die biologische Forschung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die N-terminale Acetylierung die Rolle von α-Synuclein bei der Vesikel-Klusterbildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Unterschiede bei NTHi-Stämmen, die die Gesundheit von Kindern beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt einen Mykovirus mit doppelt Effekt, der die Gesundheit von Teepflanzen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Methoden zur Handhabung systematischer Fehler in Beobachtungsstudien.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um Proteine für raue industrielle Umgebungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Energiewanderung in metallhalogenid-perowskiten für verbesserte optoelektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wie Galaxieninteraktionen und Scheibenstrukturen die Sternentstehungsaktivität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Genauigkeit der Nanoporen-Sequenzierung für die RNA-Analyse.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Genetik und die Bedeutung von Munage-Trauben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Der JWST zeigt zwei Nebel in einem fernen Galaxie-Protocluster und gibt Einblicke in frühe kosmische Prozesse.
― 5 min Lesedauer
Forschung findet effektive AAVs, um geruchsbezogene Neuronen anzusprechen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Evolution der Hellsten Gruppen-Galaxien und ihrer Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Immunzellen die Reaktion auf die Behandlung bei Nasopharynxkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen bei vierstacheligen Stichlingen.
― 7 min Lesedauer
DNA-Methylierung gibt Einblicke in das biologische Alter und Gesundheitsrisiken.
― 5 min Lesedauer
GRAVITY Wide bietet einen frischen Blick auf Mikrolinsenereignisse und deren Auswirkungen auf die Astronomie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Akupunktur und Nikotinmetabolismus das Aufhören mit dem Rauchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer