Ein neuer Datensatz soll die Vorhersagen bei der Medikamentenentdeckung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Datensatz soll die Vorhersagen bei der Medikamentenentdeckung verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI-Technologie verändert die Erstellung von 3D-Modellen und Animationen.
― 11 min Lesedauer
Lerne über Methoden und Herausforderungen bei der Rekonstruktion von Signalen aus begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Risiken von mehrsprachigen Jailbreak-Angriffen auf grosse Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie harmlose Störungen die Privatsphäre im Deep Learning schützen, ohne die Funktionalität von DNNs zu beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht nicht-reziproke Verschränkung in der Taschenmagnomechanik und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von LaNiO und seines Potenzials für Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Umwandlungseffizienz mit innovativen magnon-basierten Schnittstellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über kosmische Strahlen und ihr Verhalten im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, medizinische Bilder von COVID-19 zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aktionserkennung bei unbekannten Bewegungen durch ein verbessertes semantisches Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben überraschende Gammastrahlen von dem schwach leuchtenden AGN NGC 4278 entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Dunkle Materie durch Zwergsphäroidgalaxien und Daten vom LHAASO-Observatorium untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing die Merkmalsauswahl in Empfehlungssystemen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Tiefenschätzung mit Mehrkamerabildern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt magnonische komprimierte Zustände und deren Anwendungen in Quantentechnologien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen CVD und Depression durch biologische Faktoren.
― 5 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Mikrowellen-Optik-Verschränkung für verbesserte Quanten-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik erzeugt komprimiertes Licht mit Hilfe von Exzitonen und Phonen bei Raumtemperatur.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erkennung von Abnormalitäten bei Gehirnverletzungen zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
AgileIR verbessert die Bildqualität bei geringerem Speicherverbrauch und nutzt dabei innovative Techniken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Propylparaben das Kollagen in der Gebärmutter verändert und die Gesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Sicherheit von Gesichtserkennung gegen Spoofing-Angriffe.
― 6 min Lesedauer
MemFusionMap verbessert die Echtzeit-HD-Kartierung, indem es Informationen aus früheren Frames nutzt.
― 8 min Lesedauer
Neues Peptid zeigt Potenzial im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen und zur Steigerung der Wirksamkeit von Antibiotika.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die unsichtbare Welt der Bakterien in Fischen und ihre wichtigen Rollen.
― 8 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Daten zu Protein-Ligand-Interaktionen für eine bessere Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das geschmacksabhängige Modell der Neutrinos und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Quasi-polygone Formen verbessern die Effizienz von Supraleitermagneten in Teilchenbeschleunigern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Wechselpunkten in der Analyse intermittierender Zeitreihen.
― 8 min Lesedauer
Veränderliche AGNs zeigen die dynamische Natur des Universums und seine kosmischen Geheimnisse.
― 7 min Lesedauer