Diese Studie zeigt die Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Depressionsraten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt die Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Depressionsraten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Niederschlagsprognosen für bessere Entscheidungen.
― 4 min Lesedauer
TransRx verbessert die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Netzwerken für sicheres Fahren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der GPS-Datenanpassung an Strassennetze.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie grosse Sprachmodelle die Technologie autonomer Fahrzeuge beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Echtzeittechniken zur Identifizierung hybrider Systeme.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Fairness bei den Fahrereinnahmen und den Preisen für Fahrgäste in der Mitfahrindustrie.
― 6 min Lesedauer
OpenUAS bietet einen detaillierten Überblick über die Nutzung von städtischen Gebieten in Japans grossen Städten.
― 8 min Lesedauer
Kombination von maschinellem Lernen und Metaheuristiken für bessere Fahrzeug-Routing-Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Park-and-Ride Staus und Emissionen reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Vision-Language-Modelle nutzen, um die Genauigkeit und Zugänglichkeit von Stadtkarten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Verspätungen von Zügen in stark frequentierten Bahnsystemen zu visualisieren und zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Daten und Technologie dabei helfen können, Flugverspätungen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie RIS die Kommunikationssysteme für mehr Effizienz und bessere Abdeckung verändern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Technologie heute verschiedene Sektoren prägt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fahrzeuge zusammenarbeiten, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode bringt KI bei, Städte mithilfe von Wahrzeichen zu navigieren, ohne Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
― 9 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Effizienz und das Management von Fahrradverleihsystemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Kompressionstechniken verbessern die Datenverarbeitung in autonomen Fahrzeugen.
― 4 min Lesedauer
Ein System, das die Nachfrage nach Taxis vorhersagt und dabei die Daten der Passagiere schützt.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, das Parkmanagement in belebten Städten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Informationskompression bei Entscheidungen in komplexen Spielumgebungen hilft.
― 7 min Lesedauer
PM-DMNet verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Verkehrsprognose mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Effiziente Methoden zur Fahrzeugroutenplanung und -terminierung für pünktliche Lieferungen.
― 5 min Lesedauer
NIRVAR analysiert komplexe Zeitreihen als Netzwerke und verbessert die Vorhersagegenauigkeit in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Überprüfen, wie Verfügbarkeit und Kapazität die Bewegung von Partikeln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue LiDAR-Systeme verbessern Präzision und Geschwindigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
SpbTrack verbessert das LiDAR-Tracking für mehr Sicherheit und Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Fahrspur-Erkennung für selbstfahrende Autos.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Übergabeprozesse die Effizienz der Zugkommunikation beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Verkehrsprognosen nach Unfällen für ein besseres Management.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie autonome Fahrzeuge den Verkehrsfluss verbessern und Staus reduzieren können.
― 5 min Lesedauer
Intelligente Technologie nutzen, um den Verkehrsfluss in wachsenden Städten zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Verkehrsflussmodell, das vernetzte und autonome Fahrzeuge berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Management von Ampeln, verringert Staus und optimiert den Verkehrsfluss.
― 7 min Lesedauer
Analyse von Verkehrsequenzdiagrammen für eine zuverlässige HAV-Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Kameraleistung für nächtliche Fahr-Szenen.
― 5 min Lesedauer
Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu Vertrauen in autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Wie die Spezifität der Erklärungen die Sicherheit und die Angst der Passagiere in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für selbstfahrende Fahrzeuge, der Sicherheit und Komfort in den Vordergrund stellt.
― 6 min Lesedauer