TAPVid-3D Benchmark verbessert das 3D-Punkt-Tracking für Robotik und Videoanwendungen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TAPVid-3D Benchmark verbessert das 3D-Punkt-Tracking für Robotik und Videoanwendungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass durch strategische Bildaufnahmebereiche eine bessere Fahrzeugzuordnung erreicht wird.
― 6 min Lesedauer
Die Sicherheit von selbstfahrenden Autos durch verbesserte 3D-Objekterkennungstechniken erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage der Reisezeiten für die stark frequentierten Routen in Islamabad.
― 6 min Lesedauer
Neue Routing-Strategien verbessern die Effizienz in Verkehrsnetzen.
― 6 min Lesedauer
NDST verbessert den Fahrkomfort, indem es sich an die individuellen Fahrstile anpasst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verkehrsstromschätzungen mit Daten von vernetzten Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf effiziente Methoden für den Ressourcenverkehr in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Vorhersagen von Kanten-Gewichten mithilfe von Graph-Neuronalen-Netzen.
― 5 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Datensatz soll die Technologie für autonome Lkw mit umfangreichen, hochwertigen Daten verbessern.
― 8 min Lesedauer
MetaUrban simuliert Stadtumgebungen für die Robotikforschung und -entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Neuer VR-Simulator hilft beim Trainieren von selbstfahrenden Autos für realistische Szenarien.
― 6 min Lesedauer
HPix kombiniert Deep Learning mit Satellitenbildern, um präzise Vektorkarten zu erstellen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode mit KI verbessert die Klassifikation von Strassenoberflächenfehlern mit mehreren Datenquellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die kamera-basierte 3D-Erkennung mit LiDAR und präzisen Labels.
― 6 min Lesedauer
Neue Funktionen verbessern die LiDAR-Segmentierungsgenauigkeit für sichereres autonomes Fahren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Vorhersagen in komplexen Systemen mit Deep Learning und Gauss-Prozessen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Drohnenkoordination und Effizienz in komplexen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Das V2X-M2C-Modell verbessert, wie Fahrzeuge ihre Umgebung durch Zusammenarbeit wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Methoden, um Fahrzeugrouting-Probleme effektiv zu lösen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Routenplanung und Ladeeffizienz von Elektrofahrzeugen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
CRAFTBooster verbessert die Sensorfusion für eine genauere Verfolgung in autonomen Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Erkennung mit nur 2D-Annotations.
― 5 min Lesedauer
Nichtlokale stochastische Modelle verbessern das Verkehrsmanagement und verringern Stau.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedeutung von Zeitsynchronisation und Sicherheit in GNSS-Empfängern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Wettbewerb bei der Preisvergabe durch Routenplanung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von Strassenoberflächen mithilfe automatisierter visueller Datentechniken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Vorhersage von Spurwechseln die Energieeinsparungen für CAVs verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Transportmethoden zwischen verschiedenen Dimensionen und Arten von Räumen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie GPS-Daten die Genauigkeit der Verkehrsflusskartierung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue RIS-Technologie verbessert drahtlose Signale für Fahrzeuge und Drohnen in Städten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Kameradaten mit GPS für verbesserte Standortgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit Panoramakameras sollen die Sicherheit von Radfahrern auf Stadtstrassen verbessern.
― 10 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen zur Batteriereichweite von E-Bikes.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Entscheidungsfindung bei selbstfahrenden Autos durch objektfokussierte Darstellungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert das Verständnis der Pendelmuster in verschiedenen Regionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie dynamische Grafiken unsere Interaktionen und Einsichten prägen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Massstab verbessert die Bewertung von Fussgängerwegen für eine bessere städtische Zugänglichkeit.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung, wie Geodäten in zufälligen Strassenstrukturen funktionieren, hat praktische Implikationen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie kontinuierliches Lernen die künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen verändert.
― 6 min Lesedauer