Eine Studie über die sozialen Auswirkungen der Teilnahme an HIV-Forschung bei SGE-Personen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über die sozialen Auswirkungen der Teilnahme an HIV-Forschung bei SGE-Personen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle der Community-Teilnahme bei der Entwicklung von KI-Systemen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Messung der Energielast hebt die Unterschiede bei den Strompreisen hervor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung laufender Gesundheitsungleichheiten und Strategien für sinnvolle Veränderungen.
― 5 min Lesedauer
Eine praktische Methode, um die Fairness in Algorithmen zu verbessern, ohne die Genauigkeit zu opfern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie KI marginalisierte Gruppen beeinflussen kann und wie man die Ergebnisse verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt tiefere Einblicke in die Einkommensschere zwischen den ethnischen Gruppen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie strukturelle Änderungen die Fairness bei der Genehmigung von Hypothekendarlehen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie befasst sich mit Fairness bei KI-Kreditbewertung und ihren sozialen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Strategien, um die Fairness bei Verbrechensprognosen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung von Fairness bei Hochschulzulassungen und Kreditbewertungen.
― 6 min Lesedauer
Die Vorhersagegenauigkeit in verschiedenen Gemeinden analysieren, um eine gerechte Verteilung von Gesundheitsressourcen zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Demografie die Ansichten über Fairness in der KI-Inhaltsmoderation beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool soll den Transport für Frauen, die Abtreibungsdienste suchen, verbessern.
― 9 min Lesedauer
Vorurteile in Algorithmen angehen, um Fairness in verschiedenen Bereichen zu fördern.
― 8 min Lesedauer
Faire Datensätze sind entscheidend für unvoreingenommene Machine-Learning-Modelle.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Dialekten auf die Genauigkeit der Erkennung von Sprachvorurteilen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Vorurteile bei KI-Einstellungsempfehlungen basierend auf den Namen der Bewerber.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt Diskrepanzen beim Zugang zu KI zwischen ethnischen Gruppen hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die universelle Gesundheitsversorgung und ihre Bedeutung für den Zugang zur Gesundheitsversorgung.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Reduzierung von Vorurteilen in fortgeschrittenen Sprachmodellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Kohlenstoffemissionen, Glück und Umweltfaktoren.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode geht auf regionale Unterschiede bei der Bewertung von Geschlechtervorurteilen ein.
― 6 min Lesedauer
Fairpriori verbessert die Fairness-Tests im maschinellen Lernen und konzentriert sich auf intersektionale Vorurteile.
― 8 min Lesedauer
Biases bei der Gesichtserkennung durch ausgewogene Trainingsdatensätze angehen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Bedarfs an Fairness in der KI und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft.
― 6 min Lesedauer
Tools wie OxonFair helfen, Fairness in der KI-Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Privatsphäre-Risiken und rassistische Vorurteile in den Polizeiberichten von Chicago.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Prinzipien der fairen Aufteilung und ihre Bedeutung beim Teilen von Ressourcen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Wissensaustausch-Vorurteilen im Internet.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Reduzierung von Vorurteilen in automatisierten Entscheidungen mithilfe von Fair Representation Learning.
― 7 min Lesedauer
In diesem Papier geht's darum, wie man Verzerrungen in KI-Bildern und Textdaten reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf faire Ressourcenverteilung im Wohnungswesen.
― 6 min Lesedauer
Faire Energieübergänge erfordern ein Gleichgewicht zwischen Nutzen und Lasten in den Gemeinden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, Geschlechterbias in KI-Sprachmodellen durch inklusive Sprache zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Methoden zur fairen Zuteilung von unteilbaren Gütern und zur Reduktion von Neid unter den Teilnehmern.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um das Engagement in der Community zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Sozialhilfeordnungen und ihren Einfluss auf die Gesellschaft.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die faire Verteilung von unteilbaren Gütern mithilfe von abgestuften Bewertungen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen sozialer Faktoren auf die Gesundheit während Ausbrüchen von Infektionskrankheiten verstehen.
― 6 min Lesedauer