Eine Methode für faires maschinelles Lernen, die Vorurteile in Entscheidungssystemen reduziert.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Methode für faires maschinelles Lernen, die Vorurteile in Entscheidungssystemen reduziert.
― 8 min Lesedauer
Ungleichheiten im Ride-Hailing durch bessere Nachfrageprognosen und Fahrzeugzuweisungen angehen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt den Einfluss von Dialekten auf NLP-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung und Klassifizierung von rassistischer Sprache auf Twitter, mit Fokus auf Ecuador.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Gini-Indizes und ihre Rolle bei der Bewertung von Ungleichheit.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Vertrauenswürdigkeit von KI und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Fairness in Arbeitslosigkeitsrichtlinien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung der Fairness von Empfehlungen, die Algorithmen nach negativen Ergebnissen geben.
― 10 min Lesedauer
Ein Modell für eine gerechtere Verteilung von Impfressourcen an gefährdete Bevölkerungsgruppen.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen FairEHR-CLP vor, ein Framework für faire und präzise Gesundheitsprognosen mit EHR-Daten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs demografische Identitäten in der Forschung falsch darstellen und vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Werkzeuge erkunden, um die Chancengleichheit im Gesundheitswesen für marginalisierte Gruppen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Millikans Beiträgen zur Physik und seinem Einsatz für japanisch-amerikanische Bürger.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht gender- und rassistische Vorurteile in grossen Vision-Language-Modellen.
― 10 min Lesedauer
Dieses Papier überprüft die LGBTQ+-Vertretung in der HCI-Forschung und identifiziert wichtige Lücken.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Ressourcen fair unter Leuten verteilt.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fairness die Job- und Chancenvermittlung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht, wie Diskriminierung sich auf Armut und Wohlstandsungleichheit auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier analysiert Geschlechterbias in grossen Sprachmodellen und schlägt Messmethoden vor.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Fairness-Präferenzen über Kulturen und persönliche Hintergründe hinweg.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Mikroaggressionen und ihre Auswirkungen auf marginalisierte Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Bewertung sozialer Vorurteile in indischen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen sorgen für Fairness und Vielfalt bei der Datenauswahl.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Gesundheitsgerechtigkeit bei der genetischen Bevölkerungs-Screening für besseren Gesundheitszugang.
― 7 min Lesedauer
Die Einführung von Zufälligkeit kann die Fairness bei Entscheidungen zur Ressourcenverteilung verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein Fokus auf Diversität und Inklusion in der Mathematikbildung und -praxis.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von Fairness in Algorithmen und deren rechtlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt FairGI vor, ein Framework für Fairness in Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
Wie Datenfeminismus fairere KI-Systeme gestalten kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI-Tools, die beim Einstellen genutzt werden, Vorurteile basierend auf Rasse und Geschlecht haben.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Abwesenheit besseres algorithmisches Design informieren und Gerechtigkeit fördern kann.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Fairness bei COVID-19-Fallvorhersagen über Rassengruppen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden, um die Ausgaben von Sprachmodellen fairer zu gestalten.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei Sozialleistungen wirft Bedenken über Geschwindigkeit versus Genauigkeit auf.
― 6 min Lesedauer
KI hilft dabei, Vorurteile in medizinischen Lehrmaterialien zu erkennen und zu reduzieren, um gerechtere Gesundheitsversorgung zu erreichen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Vergleichsgrössen helfen, algorithmische Diskriminierung zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Methoden zur Messung von Bias bei der Antisemitismus-Erkennung mit GPT-3.5-Turbo.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Webanwendung hilft bei der Reintegration von Leuten, die aus dem Gefängnis entlassen wurden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über die Bedeutung von Datenpraktiken für Fairness im maschinellen Lernen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie vergangene Entscheidungen die sozialen Wohlfahrtsfunktionen der Entscheidungsträger offenbaren.
― 9 min Lesedauer