Eine neue Methode zur Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in DevOps verbessert die Sicherheitspraktiken in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode zur Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in DevOps verbessert die Sicherheitspraktiken in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie du energiesparende Praktiken in der Webentwicklung anwenden kannst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Unterschiede zwischen von Menschen geschriebenem und maschinell generiertem Code, um bessere Erkennungsmethoden zu entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Code-Generierung mit Autovervollständigung, um Fehler zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert LLMs und genetische Programmierung, um die Codegenerierung zu verbessern.
― 3 min Lesedauer
Tester einzubeziehen verbessert die Klarheit und Nützlichkeit von automatisierten Tests.
― 8 min Lesedauer
Adaptoring verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Bibliotheks-APIs durch Automatisierung und besseres Design.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erkennung von Designmustern in Software.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool soll die Sicherheit in der Entwicklung von Open-Source-Software verbessern.
― 13 min Lesedauer
Ein neuer Dekoder wird vorgestellt, um die Effizienz der Quantenfehlerkorrektur zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein methodischer Ansatz für Codeüberprüfungen zur Privatsphäre bei konformen Software.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf String-Beschränkungen und ihre Bedeutung in Softwaresystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fehlerbehebung in Software mithilfe von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Code-Duplikation zwischen Datensätzen auf die Leistungsmetriken von Modellen.
― 7 min Lesedauer
Techniken zur Generierung von Konfigurationen verbessern die Ergebnisse von Softwaretests.
― 6 min Lesedauer
Entwickler schätzen Dokumentation, überspringen aber oft das Schreiben von Funktionskopfkommentaren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Testgenerierung basierend auf Anforderungen in natürlicher Sprache.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht das Reverse Engineering unbekannter Binaries und verbessert die Erstellung von Aufrufdiagrammen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von LLMs in selbstadaptiven Systemen und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet Fairness-Probleme bei Bewertungen von KI-basierten Apps.
― 5 min Lesedauer
Ein Softwarepaket zum Studium von Galaxienhaufen und ihren Eigenschaften mithilfe von kosmischen Umfragedaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Sprache vorstellen, um die Sicherheit von vertraulichem Rechnen in der Cloud zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Bemühungen, ein Qualitätsmass für Forschungsdaten und Software zu schaffen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Qualität von Commit-Nachrichten, indem er bewährte Praktiken nutzt.
― 7 min Lesedauer
RichWasm bietet eine Lösung für sicheres Teilen von Speicher zwischen verschiedenen Programmiersprachen.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Erkennung von Softwareanfälligkeiten mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Glätte die Hyperparameter-Optimierung in der Software-Analyse verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die anfängliche Semantik und ihre Rolle in Programmiersprachen mit Variablen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sorgt dafür, dass die Sicherheit des Speichers gewährleistet ist, während GPUs zwischen Anwendungen geteilt werden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek verbessert die Leistung in speicherzentrierten Computersystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie SAM die Programmausführung mit Sitzungstypen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System soll die Mustererkennung in grossen Protokolldatenbanken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieses Framework verbessert die Erkennung von Problemen beim Software-Deployment, um Online-Dienste zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Das Erkennen versteckter Fehler verbessert die Vorhersage von Softwareanfälligkeiten und Sicherheitspraktiken.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt gängige ethische Probleme bei Bewertungen von mobilen Apps.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Tools zur Überprüfung von optimierter Software durch Planungs-sprachen und deduktive Verifikation.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Beweisgenerierung für SAT Modulo Monotonische Theorien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System optimiert die PanAir-Prozesse für eine effiziente Analyse von Flugzeugen.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von Softwarelizenzen ist wichtig, um rechtliche Risiken in der Entwicklung zu vermeiden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Entwickler die Interaktionen in der Community auf Twitch gestalten.
― 7 min Lesedauer