Verbesserung der Qualität von Commit-Nachrichten mit wissensbasiertem Lernen
Ein neuer Ansatz verbessert die Qualität von Commit-Nachrichten, indem er bewährte Praktiken nutzt.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung von Commit-Nachrichten
- Probleme mit aktuellen Ansätzen
- Gute Praktiken beim Schreiben von Commit-Nachrichten
- Aktuelle Methoden zur Generierung von Commit-Nachrichten
- Die Herausforderung von minderwertigen Trainingsdaten
- Bedeutung von Good-Practice-Commits
- Der Vorschlag für Knowledge-Aware Denoising Learning
- Wie das vorgeschlagene Modell funktioniert
- Dynamische Denoising-Trainingsmethode
- Experimentelle Ergebnisse
- Analyse der Generierung von Commit-Nachrichten
- Empirische Studie zu Good Practices
- Kombination von Commit-Wissen mit Training
- Bedeutung der menschlichen Bewertung
- Vergleich mit anderen Modellen
- Einschränkungen und zukünftige Arbeiten
- Originalquelle
- Referenz Links
Commit-Nachrichten sind kurze Texte, die erklären, welche Änderungen im Software-Code gemacht wurden. Sie sind wichtig für die Weiterentwicklung von Software, da sie Entwicklern helfen, den Zweck hinter den Codeänderungen zu verstehen. Wenn Entwickler ihren Code aktualisieren, schreiben sie diese Nachrichten, um zu dokumentieren, was geändert wurde und warum.
Bedeutung von Commit-Nachrichten
Effektive Commit-Nachrichten sorgen für Klarheit in der Software-Entwicklung. Sie helfen, die Historie der Änderungen nachzuvollziehen, was die Zusammenarbeit im Team erleichtert. Eine gut geschriebene Commit-Nachricht kann auch beim Debuggen helfen und verstehen, wie sich die Software im Laufe der Zeit entwickelt hat. Im Grunde genommen dienen diese Nachrichten als Leitfaden für zukünftige Entwickler, die möglicherweise an denselben Projekten arbeiten müssen.
Probleme mit aktuellen Ansätzen
Früher haben viele Methoden zur Erstellung von Commit-Nachrichten den gesamten Satz von Commit-Daten betrachtet, ohne die Qualität der Nachrichten zu berücksichtigen. Einige Nachrichten hielten sich an gute Praktiken, während andere das nicht taten. Diese Inkonsistenz kann dazu führen, dass Nachrichten schlechter Qualität als Trainingsdaten für Nachrichtengenerierungssysteme verwendet werden.
Es wurde festgestellt, dass etwa 44% der Commit-Nachrichten als von schlechter Qualität gelten. Diese schlechte Qualität entsteht oft aus Zeitmangel oder dem fehlenden Wissen von Entwicklern darüber, wie man effektive Nachrichten schreibt. Infolgedessen erklären viele Commit-Nachrichten nicht die Gründe für die vorgenommenen Änderungen, was das Verständnis beim Zurückblicken auf den Code erschweren kann.
Gute Praktiken beim Schreiben von Commit-Nachrichten
Um die Qualität von Commit-Nachrichten zu verbessern, folgen einige Entwicklungsteams bestimmten Richtlinien. Zum Beispiel hat AngularJS Regeln aufgestellt, die besagen, dass eine Commit-Nachricht einen Typ, einen Umfang und ein Thema enthalten sollte. Solche Richtlinien zu befolgen, kann die Commit-Nachrichten informativer und lesbarer machen.
Eine gute Commit-Nachricht wird klar angeben, was geändert wurde und warum. Zum Beispiel wäre anstelle von "Typen hinzugefügt" eine bessere Nachricht "fix (Pointer): Typen hinzugefügt." Diese spezifische Formulierung zeigt an, dass die Änderung gemacht wurde, um etwas im Zusammenhang mit "Pointer" zu beheben.
Aktuelle Methoden zur Generierung von Commit-Nachrichten
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Methoden entwickelt, um Commit-Nachrichten automatisch zu generieren. Frühe Methoden basierten auf strengen Regeln, die oft zu langen Nachrichten führten, die an Klarheit mangelten. Später begannen Ansätze, Techniken der Informationsretrieval zu verwenden, um einige der Einschränkungen der Regeln zu überwinden.
Kürzlich wurden Deep-Learning-Modelle eingesetzt, um die Qualität der generierten Commit-Nachrichten zu verbessern. Diese Modelle behandeln Codeänderungen als Textsequenzen und versuchen, diese Änderungen in geeignete Commit-Nachrichten zu übersetzen. Allerdings berücksichtigen diese Modelle oft nicht die guten Praktiken, die die Qualität der generierten Nachrichten erheblich verbessern können.
Die Herausforderung von minderwertigen Trainingsdaten
Modelle auf Commit-Nachrichten zu trainieren, die stark in der Qualität variieren, kann zu schlechter Leistung führen. Viele automatisierte Methoden berücksichtigen nicht vollständig die erhebliche Anzahl von minderwertigen Nachrichten als Trainingsdaten, was bedeutet, dass die generierten Ergebnisse enttäuschend sein können.
Ein typisches Beispiel für eine minderwertige Nachricht könnte einfach angeben, was hinzugefügt wurde, ohne Kontext zu bieten. Dieser Mangel an Kontext macht es anderen schwer, die Bedeutung der Änderung zu verstehen.
Bedeutung von Good-Practice-Commits
Ein effektiverer Ansatz würde sich auf die "Good-Practice"-Commits konzentrieren, die festgelegte Richtlinien befolgen. Modelle speziell auf diesen Good-Practice-Nachrichten zu trainieren, kann die Generierung von Commit-Nachrichten erheblich verbessern. Das hebt die Notwendigkeit hervor, hochwertige Daten von minderwertigen Daten in den Trainingsphasen zu trennen.
Der Vorschlag für Knowledge-Aware Denoising Learning
Um die Probleme im Zusammenhang mit schlechten Trainingsdaten und deren Auswirkungen auf die Generierung von Commit-Nachrichten anzugehen, wird eine Methode namens Knowledge-Aware Denoising Learning vorgeschlagen. Dieser Ansatz betont die Wichtigkeit der Verwendung von Good-Practice-Commits, um Modelle zu trainieren.
Die Hauptidee ist, die verbleibenden Trainingsproben mit Good-Practice-Commits abzugleichen, um sicherzustellen, dass das Modell von qualitativ hochwertigen Daten lernt. Das Knowledge-Aware-Modell kann die ursprünglichen Trainingsproben verbessern, indem es sie mit Erkenntnissen aus Good-Practice-Commits ergänzt.
Wie das vorgeschlagene Modell funktioniert
Das vorgeschlagene Modell ist so konzipiert, dass es von Good-Practice-Commits lernt. Es nutzt ein Typ- und Scope-Modell, um Eigenschaften von Commit-Nachrichten basierend auf Codeänderungen vorherzusagen. Dieses Modell kann ursprüngliche Commit-Nachrichten mit zusätzlichem Kontext anreichern, wodurch sie klarer und nützlicher werden.
Während dieses Modell in der Lage ist, informativere Nachrichten zu generieren, steht es auch vor der Herausforderung von Rauschen, was sich auf Ungenauigkeiten in den ergänzenden Informationen bezieht, die vom Modell bereitgestellt werden. Um damit umzugehen, wird eine dynamische Denoising-Methode eingeführt, die hilft, Rauschen aus dem Trainingsprozess zu entfernen.
Dynamische Denoising-Trainingsmethode
Die dynamische Denoising-Trainingsmethode funktioniert, indem sie die Qualität der generierten Informationen während des gesamten Trainingsprozesses verfolgt. Diese Methode unterscheidet aktiv zwischen sauberen und noisigen Daten, sodass das Modell sich auf das Lernen von den zuverlässigsten Informationsquellen konzentrieren kann.
Experimentelle Ergebnisse
Mehrere Experimente wurden durchgeführt, um die Effektivität dieses neuen Modells zu testen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von Good-Practice-Commit-Nachrichten zu einer deutlichen Verbesserung der Generierungsqualität im Vergleich zu früheren Methoden führt.
Das Modell wurde auf einem grossen Datensatz von Commit-Nachrichten trainiert, und seine Leistung wurde an verschiedenen Teilmengen der Daten bewertet. Die Erkenntnisse zeigten, dass das vorgeschlagene Modell bei der Generierung von Commit-Nachrichten konsequent bessere Ergebnisse erzielte als frühere Methoden.
Analyse der Generierung von Commit-Nachrichten
Um den Einfluss verschiedener Trainingsmethoden auf die Generierung von Commit-Nachrichten besser zu verstehen, wurde eine gründliche Analyse durchgeführt. Die Analyse konzentrierte sich darauf, die Merkmale effektiver Commit-Nachrichten und die Rolle des Commit-Wissens bei der Erleichterung einer besseren Generierung zu untersuchen.
Empirische Studie zu Good Practices
Die empirische Studie bestand darin, bestehende Repositories zu untersuchen, um die Verbreitung von Good Practices unter den Commit-Nachrichten zu bewerten. Es wurde festgestellt, dass viele Repositories klare Richtlinien für das Schreiben von Commit-Nachrichten fehlen, was zu Inkonsistenzen führt.
Teams, die klare Konventionen einsetzten, verzeichneten bessere Nachrichtenqualität im Vergleich zu denen, die dies nicht taten. Das deutet darauf hin, dass die Etablierung von Richtlinien die Klarheit und Nützlichkeit von Commit-Nachrichten in der breiteren Software-Entwicklung erheblich verbessern kann.
Kombination von Commit-Wissen mit Training
Die Integration von Commit-Wissen in die Trainingsprozesse hat vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Indem man sich auf sowohl Typ- als auch Scope-Informationen in Commit-Nachrichten konzentriert, kann das Modell effektiver lernen. Das ermöglicht es, klarere und informativere Nachrichten zu generieren.
Der Trainingsprozess kann in Schritte unterteilt werden, die die Analyse von Typ und Umfang der Nachrichten und die Integration dieser Elemente in das Training des Modells umfassen. Diese Kombination hat sich als effektiv erwiesen, um die Nachrichtenqualität schrittweise zu verbessern.
Bedeutung der menschlichen Bewertung
Neben automatisierten Metriken wurde auch eine menschliche Bewertung durchgeführt, um die Qualität der generierten Commit-Nachrichten zu beurteilen. Experten wurden eingeladen, die Nachrichten zu überprüfen, und ihr Feedback unterstrich die Bedeutung von Typ und Umfang zur Verbesserung der Klarheit.
Die menschliche Bewertung bietet ein nuancierteres Verständnis dafür, wie gut die generierten Nachrichten Informationen kommunizieren, verglichen mit automatisierten Metriken allein. Das verstärkt die Idee, dass die Einbeziehung von Best Practices in das Training zu hochwertigeren Ergebnissen führen kann.
Vergleich mit anderen Modellen
Im Vergleich mit anderen bestehenden Modellen zeigt die vorgeschlagene Methode bemerkenswerte Verbesserungen bei der Generierung sinnvoller Commit-Nachrichten. Frühere Systeme konnten oft keinen angemessenen Kontext bieten oder hielten sich nicht an gute Praktiken, während das neue Modell auf hochwertige, informative Ergebnisse fokussiert.
Automatisierte Modelle wie ChatGPT wurden ebenfalls mit der vorgeschlagenen Methode verglichen, und während ChatGPT vielversprechende Ergebnisse zeigt, hat die neue Methode, die auf Good-Practice-Wissen basiert, eine überlegene Leistung bei der Erstellung klarer Commit-Nachrichten demonstriert.
Einschränkungen und zukünftige Arbeiten
Trotz der Verbesserungen, die die neue Methode bietet, bleiben einige Herausforderungen. Die Abhängigkeit von hochwertigen Daten bedeutet, dass es immer noch Potenzial für Rauschen gibt, insbesondere wenn man mit weniger rigorosen Datensätzen arbeitet.
Zukünftige Arbeiten könnten die Methodik auf ein breiteres Spektrum von Software-Engineering-Aufgaben ausweiten, die über die Generierung von Commit-Nachrichten hinausgehen. Eine Erkundung der Integration mit anderen fortschrittlichen Modellen wie ChatGPT könnte ebenfalls effektivere Strategien zur Verbesserung der Nachrichtenqualität hervorrufen.
Insgesamt steht das vorgeschlagene Knowledge-Aware Denoising Learning als bedeutender Fortschritt im Bereich der Generierung von Commit-Nachrichten dar und bietet einen robusten Rahmen zur Verbesserung der Kommunikation in der Software-Entwicklung. Durch die Fokussierung auf Good-Practice-Commits und die Reduzierung von Rauschen im Training können Entwickler klarere, bedeutungsvollere Historien ihres Codes erstellen.
Titel: KADEL: Knowledge-Aware Denoising Learning for Commit Message Generation
Zusammenfassung: Commit messages are natural language descriptions of code changes, which are important for software evolution such as code understanding and maintenance. However, previous methods are trained on the entire dataset without considering the fact that a portion of commit messages adhere to good practice (i.e., good-practice commits), while the rest do not. On the basis of our empirical study, we discover that training on good-practice commits significantly contributes to the commit message generation. Motivated by this finding, we propose a novel knowledge-aware denoising learning method called KADEL. Considering that good-practice commits constitute only a small proportion of the dataset, we align the remaining training samples with these good-practice commits. To achieve this, we propose a model that learns the commit knowledge by training on good-practice commits. This knowledge model enables supplementing more information for training samples that do not conform to good practice. However, since the supplementary information may contain noise or prediction errors, we propose a dynamic denoising training method. This method composes a distribution-aware confidence function and a dynamic distribution list, which enhances the effectiveness of the training process. Experimental results on the whole MCMD dataset demonstrate that our method overall achieves state-of-the-art performance compared with previous methods. Our source code and data are available at https://github.com/DeepSoftwareAnalytics/KADEL
Autoren: Wei Tao, Yucheng Zhou, Yanlin Wang, Hongyu Zhang, Haofen Wang, Wenqiang Zhang
Letzte Aktualisierung: 2024-01-16 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2401.08376
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2401.08376
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://github.com/photonstorm/phaser/commit/c2f0128
- https://github.com/angular/angular.js/blob/master/DEVELOPERS.md/
- https://docs.github.com/en/communities/setting-up-your-project-for-healthy-contributions/setting-guidelines-for-repository-contributors
- https://github.com/angular/angular.js
- https://commitizen.github.io/cz-cli/
- https://microsoft.github.io/CodeXGLUE/
- https://github.com/remix-run/react-router/commit/3b2ab7e
- https://github.com/remix-run/react-router/pull/2507
- https://github.com/angular/angular.js/blob/master/DEVELOPERS.md
- https://github.com/zulip/zulip/commit/f9b6eeb
- https://github.com/DeepSoftwareAnalytics/KADEL
- https://github.com/home-assistant/core/commit/9caa475
- https://github.com/mono/mono/commit/2ff8c74
- https://github.com/aspnetboilerplate/aspnetboilerplate/commit/8f548ec