Eine neue Methode vereinfacht die Berechnung von quantenmässigen Raten-Verzerrungsfunktionen für mehr Effizienz.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode vereinfacht die Berechnung von quantenmässigen Raten-Verzerrungsfunktionen für mehr Effizienz.
― 10 min Lesedauer
Effektive Strategien zur Leistungssteuerung in fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Die OFDM-OQAM-Technologie verbessert die Datenübertragung in modernen drahtlosen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf modulare Ansätze zur Entwicklung von Quantenalgorithmen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Zeichenerkennung bei grober Quantisierung für Kommunikationssysteme.
― 4 min Lesedauer
BeamShaper verbessert die Antennenleistung mit Deep Learning für mmW-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung von Störungen und Verbesserung der THz-Netzwerkleistung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Indoor-Ortung durch innovative Frequenzband-Analyse.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie eingeschränkte Quantisierung die Datenrepräsentation verbessert und dabei die Genauigkeit beibehält.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Signalseparation in der elektronischen Kriegsführung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie vibrierende Resonanz schwache Signale in Schaltungen trotz Rauschen verstärkt.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Auswahl effektiver DTW-Methoden in der Zeitreihenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kanalschätzung in der drahtlosen Kommunikation mit weniger Pilot-Signalen.
― 7 min Lesedauer
Neue Oberflächen könnten die Qualität und Reichweite der drahtlosen Kommunikation deutlich verbessern.
― 5 min Lesedauer
Rekonfigurierbare intelligente Oberflächen verbessern drahtlose Signale und überwinden Fading-Probleme.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Klangtrennung über verschiedene Frequenzen hinweg.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Radar-Signalerkennung in gemeinsamen Frequenzumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für schnellere und bessere Vorhersagen von Radio-Umgebungsmodellen mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Umwandlung von Mikrowellen- und optischen Signalen mithilfe von seltenen Erden dotierten Kristallen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Regularisierungstechniken die Klarheit in komplexen Datenszenarien verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Verbindungen innerhalb von Netzwerken durch Signale und Strukturen identifiziert werden können.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden, die die Leistung der drahtlosen Kommunikation verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Bildqualität bei der drahtlosen Übertragung über rauschende Kanäle.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Radar-Technologie für sichereres Fahren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der PSD-Schätzung in Wetterradarsystemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis verschiedener Antennenformen und deren Leistung.
― 5 min Lesedauer
Algorithmen verbessern die Spielerstrategien in unsicheren Spielumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs im 5G Beam-Management für kostengünstige Geräte.
― 6 min Lesedauer
FAT-GEMs verbessern die Erkennung von Strahlung mithilfe von Elektrolumineszenz in Gasen.
― 6 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit der Kommunikation mit innovativen Kanalinformationstechniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Antennensysteme die drahtlose Kommunikation verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über das Hopfield-Netzwerk für effektives Audio-Signalabrufen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Timing-Analyse für effektives Design digitaler Schaltungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von IRS in THz-Kommunikation für verbesserte Signalqualität.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie parallele Synapsen die Kommunikation zwischen Neuronen und das Gedächtnis verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über echtwertige Beamforming und die Vorteile für Mikrofonarrays.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Gravitationswellen, indem sie das Rauschen managen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework zum Kombinieren von sphärischen Mikrofon- und Lautsprecheranordnungen in Klangstudien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden, um das Decodieren von nicht-binären Polarcodes zu beschleunigen, damit die Kommunikation besser wird.
― 4 min Lesedauer
Entdeck, wie GSP und GFRFT die Datenanalyse bei Graphen neu gestalten.
― 6 min Lesedauer