LyricWhiz kombiniert fortschrittliche Modelle, um die Genauigkeit der Liedtexttranskription in verschiedenen Sprachen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
LyricWhiz kombiniert fortschrittliche Modelle, um die Genauigkeit der Liedtexttranskription in verschiedenen Sprachen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von Tonaufnahmen zur Identifizierung verschiedener Vogelarten in Afrika.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Lernen in spiking neuronalen Netzwerken durch Anpassungen der Verzögerungen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Empfehlungssysteme Songs basierend auf den Vorlieben der Nutzer vorschlagen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Herausforderungen und Techniken zur Verwaltung von Datenbankungleichgewichten in der Audio-Klassifizierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Spracherkennung für Rumänisch durch laterale Hemmung.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt Methoden hervor, um die Geschlechterprivatsphäre in gesprochener Audio zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Emotionen hinter gesprochenen Worten genauer erfassen kann.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von vortrainierten Audio-Embeddings führt zu besseren Modellen für die Musikklassifikation.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Wortgrenzen für Sprache und EEG-Aktivität sind.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Sprachverständlichkeit von lautlosen Videos durch verbesserte Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mischung aus Kunst und Wissenschaft beim Studieren des Mridangam.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung benutzerdefinierter Wörter in ASR-Systemen für Sprachen mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Conformer-Modell, um die Erkennung von gefälschten Audios zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Geschlechtsinformationen zu verbergen, während die Identitätsüberprüfung bei der Spracherkennung sichergestellt wird.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die frühe Erkennung von Alzheimer durch Sprach- und Audioanalyse.
― 8 min Lesedauer
Entdecke Klangdaten von 41 Musikinstrumenten mit detaillierten Aufnahmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung akustischer Wortembeddings mit semantischem Verständnis und mehrsprachigen Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Kommunikation für Leute mit Sprachstörungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System kombiniert Transkription und Übersetzung für bessere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Whisper-AT kombiniert Spracherkennung und Audio-Tagging für bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der Sprache mit Sprachmodellen kombiniert für bessere Übersetzungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Umwandeln von Klavieraudio in Noten.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedürfnisse und Herausforderungen in der generativen Audio-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen Hustenlaute und Gesundheitsdaten, um Tuberkulose besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Stimmmerkmale von Patienten mit Mundkrebs nach der Behandlung entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Ändern des musikalischen Klangs mit fortgeschrittenen Machine-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Spracherkennung und beheben häufige Transkriptionsfehler.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Stimmwiedergabe durch fortschrittliche Synthesetechniken.
― 6 min Lesedauer
VampNet verändert die Musikverarbeitung durch innovative Token-Modellierungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Erschwingliche tragbare Technologie für Leute mit Hörverlust.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Zeitgenauigkeit für Songtexte in Musik-Apps.
― 6 min Lesedauer
Ein webbasierter Synthesizer, der es Nutzern ermöglicht, Musik mit einfachen Gesten zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von KI bei der Erstellung von progressiver Metal-Musik.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, das Gitarrentabulaturen erstellt, die den Stilen berühmter Gitarristen entsprechen.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von selbstüberwachtem Lernen in der Musikdatenretrieval erkunden.
― 6 min Lesedauer
Audio-Signale nutzen, um Gesundheitsrisiken der Atemwege zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Spracherkennung und reduziert gleichzeitig den Ressourcenverbrauch.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Wildtierüberwachung mit Audio-Feature-Embeddings für eine bessere Klangklassifizierung.
― 9 min Lesedauer
Urhythmic verbessert die Sprachumwandlung, indem es sich auf den Sprachrhythmus konzentriert.
― 5 min Lesedauer