Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen durch die Kombination von Sensordaten.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen durch die Kombination von Sensordaten.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu Graphen und hBN bietet Potenzial für ultrasensible Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Hindernisvermeidung bei Robotern durch neuromorphe Computer.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung der Fehlererkennung in ADS durch frühe neuronale Aktivierungsmuster.
― 10 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Navigation und Kartenfunktionen von Innenrobotern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbesserung der IoT-Sicherheit mithilfe von vorhandenen Sensordaten zur Authentifizierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kommunikationseffizienz mit mehreren Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Fuzzy SIT verbessert die Klassifizierung von Roboterszenen und passt sich an rauschen Daten an.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um schnell Änderungen in Sensordaten zu erkennen und dabei die Kommunikationskosten zu senken.
― 7 min Lesedauer
Ein flexibles Forschungsplattform für Innovationen im Bereich autonomes Fahren.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie kombiniert RGB-D-Kameras und IMUs für eine bessere Bewegungsabschätzung.
― 6 min Lesedauer
Roboter können die Navigation verbessern, indem sie verschiedene Geländetypen in herausfordernden Umgebungen klassifizieren.
― 8 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Sicherheit von selbstfahrenden Autos durch verbesserte Erkennungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus Berührung und Sprache verbessert das Objektverständnis und die Entscheidungsfindung von Robotern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die Effektivität einfacher Methoden zur Erkennung von Anomalien in Zeitreihendaten hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt chaotisches Verhalten von Licht und Mechanik, das von synthetischen Feldern beeinflusst wird.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Unsicherheit hilft Robotern, effektiv in unberechenbaren Umgebungen zu arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der optischen Flussabschätzung mit eventbasierten Kameras.
― 8 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Roboter besser lernen können, wenn sie Audio- und Visuelle Daten kombinieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Klangtechniken zusammenführen kann, um die Navigation und Kartierung von Robotern zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Tiefenkarten über verschiedene Sensoren hinweg.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz, der die kontaktlose Gesundheitsüberwachung durch Analyse des Atemmusters unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Sensoren Entscheidungen verbessern, obwohl die Daten unvollständig sind.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework hilft Robotern, in sich verändernden Arbeitsumgebungen zu lernen und sich anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Benutzerdefinierte Datenhandschuhe verbessern das Verfolgen von Handbewegungen für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
LiDAR-Systeme verbessern, um die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei herausfordernder Unterwasser-Navigation.
― 6 min Lesedauer
Techniken verbessern, wie wir Biomarker für biologische Systeme auswählen.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen RoboBEV vor, um BEV-Algorithmen unter realen Bedingungen zu testen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die relative Lokalisierung von MAV-Schwärmen mit UWB für bessere Zusammenarbeit.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Datenaustauschs zwischen IoT-Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Genauigkeit von Quanten-Sensoren in lauten Umgebungen mit maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
TUMA für bessere Datenverarbeitung in komplexen Sensormilieus.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Innovationen die Daten-genauigkeit in Nanoporen-Sensoren für molekulare Analysen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Messungen des nuklearen Spins in festen Proben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie winzige mechanische Geräte das Verhalten von Elektronen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Zwei hochentwickelte Seismometer verbessern die Empfindlichkeit für niederfrequente Vibrationen.
― 11 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Erkennung mit Bild- und LiDAR-Daten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Leistung von nanomechanischen Sensoren durch thermische Modellierung und Kalman-Filterung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass einfache Sensoren mit komplexen Kameras bei Robotertasks konkurrieren können.
― 7 min Lesedauer