Innovatives Design für Halskragen zielt darauf ab, den Komfort und die Unterstützung für Patienten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Innovatives Design für Halskragen zielt darauf ab, den Komfort und die Unterstützung für Patienten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von RGBD-Kameras für eine verbesserte Bewegungsanalyse in der Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Methoden fördern das Verständnis der Interaktionen zwischen Gehirn und Muskeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Designs von Exoskeletten zielen darauf ab, Menschen mit motorischen Einschränkungen zu unterstützen.
― 4 min Lesedauer
Die Kombination von EEG und fTCD verbessert die Kommunikation für Menschen mit Behinderungen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gehirn die Greifkraft-Aktionen plant und ausführt.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der KI und der Analyse von Muskelsignalen könnten bei der Rehabilitation von Rückenmarksverletzungen helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell untersucht, wie wir unsere Gangmuster anpassen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Armbewegungen und Lernen bei alltäglichen Aufgaben erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Programm hat das Ziel, pflegenden Angehörigen zu helfen, ihr Wohlbefinden zu managen, während sie Pflege leisten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn die Zungenbewegungen für alltägliche Aktivitäten koordiniert.
― 6 min Lesedauer
BUFET bietet schnelle und effektive Bewertung von Arm- und Handbewegungen nach einem Schlaganfall.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie VR die Nackenmobilitätsprüfung und -rehabilitation verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Muskelaktivität die Kraftausgabe während Bewegungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie hilft Patienten, ihre Gedanken durch EEG-Signale auszudrücken.
― 6 min Lesedauer
Depressive Symptome beeinflussen die Teilnahme von Schlaganfallpatienten an unbegleitendem Reha-Training.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Gehirn das Gleichgewicht bei schwierigen Aufgaben hält.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von tACS zur Verbesserung motorischer Fähigkeiten in allen Altersgruppen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Aktivitätsniveaus von Schlaganfallüberlebenden verändern und welche Herausforderungen sie haben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Gehirnverbindungen während motorischer Vorstellungstasks zur besseren BCI-Interpretation.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Verletzungen auf die Degeneration des Knorpels im Knie untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Trends und Technologien in der Entwicklung von robotischen Gliedmassen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer roboterhandschuh hilft Nutzern mit Einschränkungen bei der Handfunktion.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man bestimmte Zellen anvisieren kann, um neuropathische Schmerzen zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie die Platzierung der Elektroden die Leistung von Gehirn-Computer-Schnittstellen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse zu motorischer Vorstellung, verbessert Forschungs- und Rehabilitationswerkzeuge.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Verbesserung des Designs von Hand-Exoskeletten für eine bessere Unterstützung der Nutzer.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Rücken- und Hüftschmerzen das Gehen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verknüpft EEG-Muster mit Hirnverletzungen und verbessert so Strategien zur Schlaganfallrehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie visuelle und passive Hinweise die Anpassung der Armbewegung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass kompensatorische Bewegungen Nutzer von Oberarmprothesen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von NeuroAiD II™ auf die kognitive Genesung nach einer milden TBI.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie wir unsere Bewegungen wahrnehmen und Aktionen steuern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie der Schwerpunkt das Gleichgewicht und die Stabilität während der Bewegung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die maschinelles Lernen nutzt, um Gangveränderungen nach einem Schlaganfall zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie zerebelläre Ataxie Bewegung und Koordination beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie verbessert die Verfolgung von Handbewegungen mit mehreren Leap Motion Controllern.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung hebt die wichtige Rolle früher visueller Erfahrungen für die Gehirnfunktion hervor.
― 6 min Lesedauer
Das Setzen von SMART-Zielen kann die Geh-Ergebnisse für Schlaganfall-Patienten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie bietet personalisierte Gelenkunterstützung durch optimiertes Schienen-Design.
― 5 min Lesedauer