Forschung untersucht neue Methoden zur Gestaltung von Prothesenschäften, die sich auf den Komfort der Patienten konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht neue Methoden zur Gestaltung von Prothesenschäften, die sich auf den Komfort der Patienten konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Nutzer den Einsatz von Exoskeletten in der Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen akzeptieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Bewegungen versteht, die wir sehen und machen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Nutzererfahrungen mit kraftunterstützten Exoskeletten in der Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen.
― 8 min Lesedauer
Verbesserte Knie-Exoskelette erleichtern den Übergang vom Sitzen zum Stehen während der Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Therapeuten steuern Exoskelette, um Patienten bei der Gehrehabilitation zu helfen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Sport auf die Genesung des Gehirns nach einem Schlaganfall erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Handbewegungen koordiniert und sich mit Übung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Veränderungen im Gehirn von Heroin- und Methnutzern.
― 8 min Lesedauer
Technologie nutzen, um massgeschneiderte Lösungen für Bewegungsprobleme zu schaffen.
― 7 min Lesedauer
Smartglasses nutzen, um die Handrehabilitation für Schlaganfallüberlebende zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt Trends im Wartungsbedarf von Prothesen und die Erfahrungen der Nutzer hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Schlaganfall-Überlebende durch gezieltes Training dauerhafte Verbesserungen im Sehen haben.
― 7 min Lesedauer
Ein fokussierter Ansatz zur Rehabilitation, der die individuellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt für eine bessere Genesung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie zielt darauf ab, die Versorgung von Männern mit fortgeschrittenen urogenitalen Krebserkrankungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine VR-Walkerfahrung für Leute, die nie gelaufen sind.
― 11 min Lesedauer
Untersuche den Einfluss von Muskelermüdung auf die Leistung und Bewegung.
― 9 min Lesedauer
Entdecke die erstaunlichen Gehirnprozesse, die dahinterstecken, wenn man nach einem Keks greift.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Faktoren, die die Kraft und Bewegung der Oberschenkelmuskeln beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Nutzung von VR-Technologie in der häuslichen Physiotherapie.
― 7 min Lesedauer
Tragbare Sensoren und Smartphone-Kameras verbessern die Verfolgung von Gelenkbewegungen für die Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Neue Bewegungsaufnahme-Methode hilft bei der Schlaganfallrehabilitation ohne den ganzen Marker-Stress.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Rückenverletzungen die Beinbewegung bei Katzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Vibrationstherapie könnte die Armfunktion von Schlaganfallüberlebenden zusammen mit der traditionellen Behandlung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Hormonen und dem Drogenverlangen von Frauen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Spiegeltherapie hilft Schlaganfallpatienten, Bewegungen durch visuelle Tricks zurückzugewinnen.
― 7 min Lesedauer
MSEMG reinigt sEMG-Signale effizient, verbessert die Klarheit und mögliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Robotergestützte Therapie verändert die Genesung für Schlaganfall- und Verletzungs-Patienten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie sich die Traumaversorgung auf die Lebensqualität der Patienten auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über TBI, seine Auswirkungen und die neuesten Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Hüftoperationen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie unser Körper und Gehirn sich beim Gehen anpassen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Technik die Bewegungen im Sport und Fitness verbessert.
― 6 min Lesedauer
Statistische Formmodelle verbessern das Design von Prothesenschalen für mehr Benutzerkomfort und Mobilität.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Leistung von EEG-basierten Gehirn-Computer-Schnittstellen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Apathie die Motivation für körperliche Aktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning verbessert die Steuerung von Unterkörper-Exoskeletten für eine bessere Rehabilitation.
― 8 min Lesedauer
Neue Strategien machen coole Exoskelette effizienter und zugänglicher.
― 7 min Lesedauer
Deep-Learning-Methoden verbessern die Vorhersagen zur Schlaganfall-Genesung und die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
EEG-Technologie eröffnet neue Wege für die Kommunikation zwischen Gehirn und Computer.
― 7 min Lesedauer