Lern was die komischen Radiosignale aus dem Weltraum so draufhaben und was für Geheimnisse sie bergen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern was die komischen Radiosignale aus dem Weltraum so draufhaben und was für Geheimnisse sie bergen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die komplexen Phänomene von Radiorelikten in Galaxiehaufen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in kosmische Strahlen und Magnetfelder in NGC 3556.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Galaxienhaufen und Radioemissionen zu identifizieren und zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler beschäftigen sich mit der Natur von schnellen Radioblitzen und ihren faszinierenden Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an heissen Sternen zeigt ihre Magnetfelder und Radioemissionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die wiederholten schnellen Radioblitze aus einer fernen Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Methoden in der Radioastronomie und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche erkunden und ihren Einfluss auf unser Verständnis von Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler identifizieren und analysieren Radiosignale rund um den Pulsar im Krabbennebel.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken die besonderen Eigenschaften von schüchternen Galaxien, die laute Radiosignale aussenden.
― 8 min Lesedauer
AGNs beeinflussen ihre Galaxien durch Gasausströmungen und Radioemissionen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über kosmische Strahlen und Sternentstehung im Perseus-Molekülwolke.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Dynamiken der kraftvollen Jets von Centaurus A.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Jets von NGC 1052 und ihr überraschendes Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie entdeckt komplexe Radioemissionen in sternbildenden Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf kosmische Strahlen und Radioemissionen in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Zwei zusammenstossende Galaxien enthüllen Geheimnisse über die Sternentstehungsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Variationen von Radiowellen in AGNs über 42 Jahre.
― 5 min Lesedauer
MeerKAT enthüllt neue Einblicke in Galaxien und ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie ESAM das Finden von schwer fassbaren kosmischen Signalen revolutioniert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über Pulsar-Scintillation und interstellare Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Pulsare Einblicke ins Universum geben und die Physik testen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen einzigartige Radioemissionen vom Stern V2187 Cyg.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von dunkler Materie mithilfe des 21-cm-Signals.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse hinter den mysteriösen schnellen Radioausbrüchen aus dem tiefen Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der ultra-langen Perioden kompakter Quellen und ihre kosmische Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Pulsare helfen Wissenschaftlern, Gravitationswellen durch präzise Timing-Analysen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie das 21cm-Signal Geheimnisse über die frühen Tage des Universums enthüllt.
― 7 min Lesedauer