Forschung zur Double-Field-Theorie untersucht höhere Ableitungen und Hintergrundunabhängigkeit.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zur Double-Field-Theorie untersucht höhere Ableitungen und Hintergrundunabhängigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Symmetrien und Anomalien in der linearen Gravitation und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen von Tunneling und dem Casimir-Effekt auf skalare Felder in engen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Axionen als Kandidaten für dunkle Materie und ihre Verbindung zur Inflation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die einzigartige Massenerzeugung in Fermionen und Eichtheorien.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Regge-Schnitte und ihre Bedeutung in Teilchenwechselwirkungen erklärt.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Higgs-Multiplets und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Teilchenwechselwirkungen in der theoretischen Physik und ihre Implikationen.
― 6 min Lesedauer
Diese Theorie verbindet Teilchenbewegung und Geometrie und liefert Einblicke in Quantenfeldtheorien.
― 7 min Lesedauer
Analyse von superkonformen Feldtheorien mit einem Fokus auf grosse Ladungseffekte.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über das unbeschränkte IRF-Modell und seine Bedeutung in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Protonenzerfalls im Rahmen der minimalen SUSY GUT.
― 4 min Lesedauer
Die Beziehungen zwischen Quantenfeldtheorien und mathematischen Rahmenwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in RG-Flüsse und die Rolle von geschützten Operatoren in der theoretischen Physik.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die KZ-Gleichung und verwandte mathematische Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Teilcheninteraktionen mit Lichtstrahl-Operatoren und quantenbasierten Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass gestaffelte Fermionen bei unterschiedlichen Bedingungen geringere Geschmacks-Symmetriebrechungen aufweisen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Zentrumsvortizes und Dirac-Moden während Phasenübergängen.
― 6 min Lesedauer
Das Verhalten von Observablen in der fortgeschrittenen theoretischen Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet Phasen und Symmetrien in der zweidimensionalen QCD mit Dirac-Fermionen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken vereinfachen die Auswertung komplexer Feynman-Integrale mit Supercomputern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartige Welt der Lee-Wick-Elektrodynamik und ihre Folgen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über das Higgs-Feld und seine Rolle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Berry-Krümmung und Farb-Supraleitung in Quarkmaterie.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen komplexe Interaktionen in der Teilchenphysik und ihre Auswirkungen auf Energie-Kollisionen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Energie-Korrelatoren und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten der Produktion von Top-Quark-Paaren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die gFG-Metrik und ihre Bedeutung in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf superkonforme Feldtheorien und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der konformen Defekte und ihrer Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der kosmischen Fäden und Wände.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Baikov-Darstellung Partikelberechnungen einfacher macht.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die CP-Symmetrie und ihre Auswirkungen in der 4D SU(2) Yang-Mills-Theorie.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick auf die Streuamplituden der Stringtheorie und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der nicht umkehrbaren verdrehten Kompaktifizierung und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Laufkopplungen die Teilchenwechselwirkungen bei verschiedenen Energieniveaus beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Auswirkungen des Zwei-Photonen-Austauschs in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein vereinfachter Blick auf das Äquivalenztheorem und seine Rolle in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der melontischen CFTs und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplexe Welt der Supersymmetrischen Yang-Mills-Theorie und ihre Verbindungen.
― 7 min Lesedauer