DARWEN vereinfacht das Studium von Exoplanetenatmosphären und hilft bei der Entdeckung von Leben.
A. Lira-Barria, J. N. Harvey, T. Konings
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
DARWEN vereinfacht das Studium von Exoplanetenatmosphären und hilft bei der Entdeckung von Leben.
A. Lira-Barria, J. N. Harvey, T. Konings
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Natrium in den Atmosphären von Gasriesen, um planetarische Geheimnisse zu enthüllen.
D. Sicilia, L. Malavolta, G. Scandariato
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
K. Scherer, K. Herbst, N. E. Engelbrecht
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Gasriesen ihre Atmosphären verlieren und warum das Helium-Triplett wichtig ist.
Matthäus Schulik, James Owen
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Sekundäratmosphären auf Planeten.
Richard D. Chatterjee, Raymond T. Pierrehumbert
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Wissenschaft des Landens auf weichen Planetenoberflächen und was das für zukünftige Missionen bedeutet.
Deniz Kerimoglu, Eloise Marteau, Daniel Soto
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen Einblicke in die Kernbildung von Jupiter und die Auswirkungen von Einschlägen.
T. D. Sandnes, V. R. Eke, J. A. Kegerreis
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Geheimnisse des inneren Aufbaus von Uranus.
Zifan Lin, Sara Seager, Benjamin P. Weiss
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie wasserstoffreiche Atmosphären die Wolkenbildung auf fernen Planeten beeinflussen.
Jacob T. Seeley, Robin D. Wordsworth
― 7 min Lesedauer
Tauche ein, wie supermassive Planeten entstehen und was sie so besonders macht.
M. Nguyen, V. Adibekyan
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen felsige Planeten nach möglichem Leben und atmosphärischen Bedingungen.
Brandon Park Coy, Jegug Ih, Edwin S. Kite
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von TOI-1694b, einem einzigartigen heissen Neptun-ähnlichen Exoplaneten.
Luke B. Handley, Andrew W. Howard, Ryan A. Rubenzahl
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung bringt Licht ins Dunkle über die Ausrichtung von warmen Gasriesen zu ihren Sternen.
Juan I. Espinoza-Retamal, Andrés Jordán, Rafael Brahm
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken faszinierende warme Jupiters und erweitern unser Wissen über ferne Planetensysteme.
N. Heidari, G. H'ebrard, E. Martioli
― 5 min Lesedauer
Entdecke Super-Erden und ihr Potenzial, Leben zu unterstützen.
Mangesh Daspute, Amri Wandel, Ravi Kumar Kopparapu
― 8 min Lesedauer
Ein kleiner Planet gibt Einblicke in Mikrolinsen und Planetensysteme.
M. J. Mróz, R. Poleski, A. Udalski
― 8 min Lesedauer
Der Asteroid 2024 PT5 wirft Fragen zu seinen möglichen Ursprüngen im Mond auf.
Theodore Kareta, Oscar Fuentes-Muñoz, Nicholas Moskovitz
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ungewöhnliche Planetenkonstellationen jenseits der normalen Orbitbedingungen.
Jessica Lin, Ivan Dudiak, Samuel Hadden
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Lava-Planeten die Geschichte unseres Universums enthüllen.
Harrison Nicholls, Raymond T. Pierrehumbert, Tim Lichtenberg
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Faktoren, die die Suche nach extraterrestrischem Leben beeinflussen.
Dennis Höning, Ludmila Carone, Philipp Baumeister
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Winde die Geburt von Planeten in protoplanetarischen Scheiben formen.
Xiao Hu, Jaehan Bae, Zhaohuan Zhu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Herausforderungen und Methoden beim Studieren von fernen Riesenplaneten.
Fabo Feng, Guang-Yao Xiao, Hugh R. A. Jones
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Dichte von Gas die Geburt von Planeten beeinflusst.
Mor Rozner
― 5 min Lesedauer
Entdecke die versteckten Wunder der Sternflecken und ihren Einfluss auf die Sternenforschung.
Tanayveer Singh Bhatia, Mayukh Panja, Robert Cameron
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Sub-Neptunen bei der Suche nach extraterrestrischem Leben.
Artyom Aguichine, Natalie Batalha, Jonathan J. Fortney
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Jupiters Atmosphäre mit Radiowellen, um dynamische Prozesse zu entschlüsseln.
Joanna Hardesty, Chris Moeckel, Imke de Pater
― 7 min Lesedauer
Siliziumkarbid-Detektoren verändern unser Verständnis des Universums.
Prabal Saxena, Zeynep Dilli, Peter Snapp
― 6 min Lesedauer
RISTRETTO verbessert unsere Fähigkeit, Exoplaneten wie Proxima b zu erforschen.
M. Bugatti, C. Lovis, F. Pepe
― 6 min Lesedauer