Forschung zu Gehirn-Organoiden zeigt neue Wege, um Glioblastom anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu Gehirn-Organoiden zeigt neue Wege, um Glioblastom anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn visuelle Informationen durch Figuren-Grund-Trennung und Gamma-Wellen filtert.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler arbeiten daran, Gehirnsignale zur Kommunikation zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Neuronen den Proteinumsatz steuern und welchen Einfluss das auf die Gesundheit des Gehirns hat.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Neuroneninteraktionen und deren Rolle im Verhalten des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle des präfrontalen Cortex in Lernprozessen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Emotionen und Sprache die Gehirnsynchronität während sozialer Interaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf komplexe Formen und ihre Auswirkungen auf die Gehirndynamik.
― 8 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode verbessert die Diagnosegenauigkeit für Epilepsie-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Blutflussdynamik in den Gehirnarterien und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben herausgefunden, wie die Struktur des Genoms die Genexpression in neuronalen Vorläufern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Innovative Protokolle verbessern das Verständnis der kognitiven Funktionen bei Mäusen für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie früher Stress das Belohnungsverhalten bei Männern und Frauen unterschiedlich prägt.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie unser Gehirn auf Filmdialoge reagiert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie M-AVAE das Gehirnalter mit modernen Bildgebungstechniken schätzt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn motorische Fähigkeiten durch neuronale Dynamik anpasst.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung von Aktivierungen auf mittlerem Niveau in KI-Modellen hervor.
― 7 min Lesedauer
TREM2 spielt eine wichtige Rolle für die Gehirngesundheit und den Schutz vor Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gehirnregionen zusammenarbeiten und welche Auswirkungen das auf die Leistung hat.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Astrozyten die Dopamin-Signalgebung und das Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Gehirnaktivität den Blutfluss und die Gesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hes1-Oszillation ist entscheidend für die richtige Entwicklung und Kommunikation von Gehirnzellen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die erstaunlichen Gehirnprozesse, die dahinterstecken, wenn man nach einem Keks greift.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Reinigungssystems im Gehirn bei Narkolepsie Typ 1.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Alzheimer und legt den Fokus auf frühe Intervention.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Fluxomik und Metabolomik im Zellstoffwechsel.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Methoden, um Proteine in bestimmten Zelltypen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Stimmverhalten von Marmosets durch die Entwicklung des Gehirns beeinflusst wird.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Training für energieeffiziente spiking neuronale Netzwerke.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Neuropeptiden zeigt überraschende Ergebnisse in Schmerzreaktionsstudien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie weibliche Mäuse ihre sexuelle Motivation nach der Paarung anpassen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie gelernte Erwartungen die Gehirnaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt eine neue Methode hervor, um Gehirnveränderungen bei Alzheimer-Patienten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Neuronale Konjugierte Strömungen das wissenschaftliche Modellieren verändern.
― 5 min Lesedauer
Forscher kümmern sich um Inkonsistenzen von DW-MRI-Daten für bessere Einblicke in die Gehirngesundheit.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Liquid State Machines das maschinelle Lernen durch innovative Techniken verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen bei Alzheimer zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Oszillatoren synchron bleiben, ohne direkte Verbindungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Tau-Protein den Fortschritt von Alzheimer und die Gedächtnisfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie C. elegans Wissenschaftlern hilft, neuronale Aktivität und Verbindungen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer