Ein Blick darauf, wie Proteine die Gesundheit und Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Proteine die Gesundheit und Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Muralzellen die Blut-Hirn-Schranke bei Zebrafischen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die komplexen Verbindungen im Gehirn, um seine Funktionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Dendriten Gehirnsignale steuern und die Verarbeitung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf den Gehirnbereich, der wichtig für Gedächtnis und Regulation ist.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das Arbeitsgedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, Informationen abzurufen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn mit sensorischen Überraschungen während der Bewegung umgeht.
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Alzheimer und schwerer Depression erforschen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von Calciumkanal-Varianten in der Signalübertragung von Fruchtfliegen.
― 9 min Lesedauer
PPLNs verbessern die Verarbeitung von Event-Kamera-Daten für bessere Maschinenvisionsfähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das APOE4-Gen den Blutfluss und den kognitiven Rückgang beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Thalamus-Verbindungen die Gehirnentwicklung bei Neugeborenen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung mit Fruchtfliegen zeigt Einblicke in die Alzheimer-Krankheit und das Verhalten von Proteinen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Effizienz von Memristoren für fortgeschrittene Rechenaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man EEG-Daten kombiniert, um die Interaktion zwischen Gehirn und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Spiel hilft dabei, kognitive Beeinträchtigungen durch Aufgaben zur räumlichen Navigation zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die EEG-Leistung zur Objekterkennung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wir uns vorbereiten, um zu handeln und uns an Aufgaben anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Neue Neuronen im olfaktorischen System helfen, Lernen und Gedächtniserhaltung ins Gleichgewicht zu bringen.
― 8 min Lesedauer
Die Bedeutung des Depolarisations-Basisoffsets in der neuronalen Kommunikation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ranvier-Knoten ermöglichen eine schnelle Signalübertragung im Nervensystem.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle aperiodischer neuronaler Aktivität bei klinischen Störungen und der Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell ahmt das Lernen des Gehirns nach, um die Anpassung an Aufgaben in KI zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Maschinen menschliche Gefühle durch Datenintegration erkennen können.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie sEEG und seegnificant helfen, die Gehirnsignale bei Epilepsie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über neuronale Netzwerke, besonders wiederkehrende Netzwerke, und ihre Gedächtnisfähigkeiten.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von MRI-Typen verbessert die Segmentierung von Hirntumoren und die Behandlungsergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Neuronen kommunizieren und warum das wichtig für die Gehirnfunktion ist.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wir sensorisches Feedback nutzen, um effektiv zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Die verschiedenen Rollen von Neuronen bei der Geruchsverarbeitung erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Calciumkanäle die Kommunikation zwischen Nervenzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Bildgebung des Gehirnstoffwechsels.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die hochauflösende Bildgebung in der Biologie.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie neuronale Populationskodierung die Erkennungssysteme von Computern verbessert.
― 7 min Lesedauer
Kammgemeerkatzen geben uns wertvolle Einblicke in Gehirnerkrankungen und kognitive Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Mikroschwerkraft Alpha-Synuklein in Zellen beeinflusst, die mit Parkinson in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Vernetzung im Gehirn die Apathie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Pipeline verbessert die Calcium-Imaging-Analyse in der Neurowissenschaftsforschung.
― 6 min Lesedauer
Spikes_Link hilft Forschern, die Neuronenaktivität über längere Zeiträume zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Neurotrophine sind wichtige Proteine für die Gesundheit und Funktion von Nervenzellen.
― 7 min Lesedauer