Diese Studie überwacht die Waldveränderungen in der Elfenbeinküste mit Hilfe von fortschrittlichen Satellitendaten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie überwacht die Waldveränderungen in der Elfenbeinküste mit Hilfe von fortschrittlichen Satellitendaten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die wichtige Rolle von Mikroben bei der Erhaltung der Gesundheit des Lake Mendota.
― 7 min Lesedauer
Der Axolotl, ein einzigartiger Salamander, steht vor der Auslöschung. Hier ist, wie wir helfen können.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Eigenschaften und den Lebensstil von Erdferkeln, den nächtlichen Gräbern der Natur.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie lokale Meeresströmungen die Biodiversität der Galápagos-Inseln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Diversitätsindizes die Bemühungen zum Schutz der Biodiversität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie frugivore Vögel zum Pflanzenwachstum im Tehuacán-Tal beitragen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke einzigartige Arten, die das alte Leben auf der Erde repräsentieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Studien zu den Fressgewohnheiten und der Prädation von Vögeln verbessern.
― 6 min Lesedauer
Soziale Interaktionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Darmbakterien bei Tieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Bewegungen von Bullenhaien auf der Insel Réunion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Genomik hilft Naturschützern, die Gesundheit von bedrohten Arten zu bewerten und zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung der Vogelstimmenidentifikation durch Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
MALPOLON bietet leicht zugängliche Artenverbreitungsmodelle für Forscher und Ökologen an.
― 5 min Lesedauer
Eine effektive Graslandbewirtschaftung bringt landwirtschaftliche Bedürfnisse und den Schutz der Tierwelt in Einklang.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Interaktionen, die Wälder durch den Klimawandel beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Genom eines Meereswurms, um mehr über seine Rolle in den Ökosystemen zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
TaxaBind kombiniert verschiedene Datentypen, um die Artenklassifikation und Naturschutzbemühungen zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Faktoren, die die lokale Anpassung bei langlebigen Arten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben einen effizienten Weg entwickelt, um die Interaktionen von Arten mit Umweltfaktoren zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Friertechniken sind wichtig, um Muschelpopulationen für zukünftigen Fischereiverbrauch zu erhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Ökosysteme durch Gleichgewicht, Zufall und Artenbeziehungen funktionieren.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die reiche Geschichte von Süsswasserfischen in Eurasien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie bewertet Methoden zur Identifizierung von adaptiver Introgression in Eidechsenpopulationen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Organismen sich schnell an veränderte Umgebungen anpassen, um zu überleben.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Urbanisierung Zwergbaumfrösche in schnell wachsenden Städten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschen, wie Wissenschaftler evolutionäre Muster durch vergleichende Analysen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Veränderungen in ihrem Lebensraum verschiedene Insektenbestäuber beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Leben von Trüffeln und ihre Rolle in der Natur.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Echinodermen Licht auf Genregulation und Evolution werfen.
― 6 min Lesedauer
Küstengebiete spielen eine wichtige Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung und der Klimagesundheit.
― 7 min Lesedauer
Die wichtigen Verbindungen zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern entschlüsseln.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Tiere ihre Abwehrmechanismen anpassen, um Bedrohungen zu begegnen.
― 7 min Lesedauer
Forschungsdatensatz zu Diversifizierungsmetriken für fünf Gruppen von Wirbeltieren veröffentlicht.
― 6 min Lesedauer
Studie darüber, wie Arten in sich ändernden Umgebungen überleben oder verschwinden.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung von Baumarten mit Fernerkundung.
― 11 min Lesedauer
Entdecke, wie Vogelchromosomen ihre Evolution und ihr Überleben beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über phylogenetische Netzwerke und ihre Rolle beim Verständnis der Artenentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Wissenschaft hinter der Identifikation von Ameisenarten in der Schweiz.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Keimbahnmutationen die genetische Vielfalt und Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer