Ein tiefer Einblick in die Sinnesorgane der kleinen Wespe Megaphragma viggianii.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein tiefer Einblick in die Sinnesorgane der kleinen Wespe Megaphragma viggianii.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung kleinerer Zellstrukturen in komplexen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die NV-Diamantmikroskopie für eine bessere Magnetfeldabbildung.
― 5 min Lesedauer
Centriolen sind wichtig für die Zellteilung und Stabilität und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung der Kräfte in sich entwickelnden Zellen verbessert unser Verständnis von der Gewebeformation.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unseren Blick auf winzige magnetische Materialien.
― 7 min Lesedauer
Die ExoSloNano-Methode nutzt Goldnanopartikel für bessere Proteinabbildung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Transports von dichten Vesikeln in Nervenzellen von Fadenwürmern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Anwendungen für TMDs in der Elektronik und Optik.
― 6 min Lesedauer
Dieser innovative Ansatz verbessert die Bildgebung biologischer Proben ohne Markierungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie SPIM die biologische Bildgebung verbessert und dabei wichtige Herausforderungen angeht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aktinfilamente zur Zellbewegung und -funktion beitragen.
― 7 min Lesedauer
MicroSSIM verbessert die Bildqualitätsbewertung in der Mikroskopie für bessere wissenschaftliche Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Verbesserung der Daten Genauigkeit in der Magnetresonanz Kraftmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildqualität in der Ptychographie und beschleunigt die Rekonstruktion.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um empfindliche Proben mit minimalem Schaden abzubilden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Lipide innerhalb von Zellmembranen mit fortschrittlichen Werkzeugen bewegen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die kryogene Elektronentomografie mit Echtzeit-Überwachung durch Fluoreszenz.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Zellen sich organisieren und für das Leben teilen.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Bildauflösung in festen Materialien durch Lichtpolarisation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Propylparaben das Kollagen in der Gebärmutter verändert und die Gesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Charakterisierung von Nanopartikeln mit Mikroskopietechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Registrieren von SHG- und HE-Bildern für bessere Diagnosen.
― 4 min Lesedauer
Vortex-Interferenz-Lokalisationsmikroskopie verbessert, wie Wissenschaftler Zellstrukturen sehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie asymmetrische Teilung das Wachstum von Dickdarmkrebszellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht U-Net und transformerbasierte Modelle für die Segmentierung von Mikroskopie-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Deep Learning die Bildgebung und Analyse von Nanopartikeln verbessert.
― 4 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Erkenntnisse über Proteininteraktionen in Mitochondrien mithilfe fortschrittlicher Modellierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Tool verbessert die Forschung zu 3D-Tumorspheroiden und Zellmigration.
― 5 min Lesedauer
Neues Bildgebungssystem verbessert das Studium von lebenden Zellen und ihren Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle und Struktur von Paraspeckeln in der Zellbiologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie die konfokale Mikroskopie Details in winzigen Proben sichtbar macht.
― 6 min Lesedauer
Revolutionäre Bildgebungstechnik zeigt zelluläre Details ohne Schäden.
― 6 min Lesedauer
Timepix4 revolutioniert die Elektronenmikroskopie, indem es detaillierte Bilder von Elektronen aufnimmt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Luft und Vakuum thermische Messungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Cytoneme helfen den Keimzellen-Stammzellen der Fruchtfliegen, um für ihr Überleben zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Analyse von SMLM-Daten verspricht klarere, schnellere Bildergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie die Traktionskraftmikroskopie das Verhalten und die Interaktionen von Zellen zeigt.
― 7 min Lesedauer
Aktinfilamente formen und bewegen Zellen, ähnlich wie Spaghetti-Köche in einer Küche.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine einfachere Technik zur Herstellung von Platin/Iridium-Mikroskopspitzen entwickelt.
― 7 min Lesedauer