Ein Überblick über die Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven von APM in verschiedenen Bereichen.
― 11 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über die Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven von APM in verschiedenen Bereichen.
― 11 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Systeme mit Skyrmionen für energieeffiziente Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Grösse von Eisen-Nanoclustern Schmelzpunkte und Verhalten beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Technik beschleunigt das Studium der Eigenschaften von 2D-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode zielt darauf ab, die Magnetoleitfähigkeit in Quantenleitungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Computermodell verbessert das Studium von Schreibersit, einem Mineral, das mit dem frühen Leben verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Struktur und Dotierung die Eigenschaften von Manganit-Pperovskiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Lösungsmittelinteraktionen die Energie von Molekülen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie NiCoO-Dünnschichten die Zukunft der optischen Schaltungstechnologie gestalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zum nichtlinearen Hall-Effekt könnten die Elektronik revolutionieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende elektronische und Spin-Eigenschaften in WCOX Janus MXenen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Wasserstoff die magnetischen Eigenschaften von Kobalt-Nanomagneten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Innovative topologische Strukturen bieten einzigartige Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Flüssigmetalle Strom aus Wärme erzeugen können.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Helium und Halbleiter, um dunkle Materie zu finden.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften und Anwendungen von magnetischen Nanopartikeln in verschiedenen Bereichen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um winzige Strukturen in Materialien zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Systemgrösse auf die elektronischen Eigenschaften mit fortschrittlichen Methoden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Phasentrennung in Flüssigkeiten und ihre Auswirkungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Form und Krümmung die Gruppendynamik von Robotern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Colloidoscope nutzt Deep Learning, um die Verfolgung und Erkennung von Kolloiden zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die Materialeigenschaften auf quantenmechanischer Ebene verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verbindungen für stärkere, stabilere Magnete mit Kobalt.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Epithelgewebe sich verhalten und unter mechanischem Stress umsortieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie elektrische Felder die Magnetisierung in Materialien mithilfe von Galfenol manipulieren können.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Druck das Verhalten der Ladungsdichtewelle von FeGe verändert.
― 4 min Lesedauer
Das Verständnis der strukturellen Eigenschaften von FAPbI verbessert die Effizienz und das Design von Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen verdrehte Bilayer, um einzigartige Materialverhalten zu erforschen.
― 5 min Lesedauer
AgSnSe zeigt vielversprechende Eigenschaften in Bezug auf Supraleitfähigkeit und topologische Merkmale.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Additive Halbleiterkristalle formen, um bessere Technologie zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kohlenstoffnanoröhren den Elektronenfluss steuern können.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die magnetische Bildgebung und ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit der magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Atomdarstellungen und steigert die Vorhersagen in der Materialwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
VCl-Monolagen zeigen einzigartige magnetische und orbitale Eigenschaften, die wichtig für fortschrittliche Anwendungen sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Techniken verbessern die Vorhersagen in der Polykrystallplastizität.
― 5 min Lesedauer
VQCrystal verbessert die Suche nach stabilen Kristallstrukturen in der Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Valley-Polarisation auf elektronische Geräte mit 2D-Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Altermagneten das Potenzial haben, spintronische Geräte zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium von komplexen Mehrkomponentenlegierungen.
― 5 min Lesedauer
Oberflächenakustikwellen können die Magnetisierungsdynamik in kleinen magnetischen Scheiben effektiv steuern.
― 6 min Lesedauer