Forschung zeigt, wie Shigella die Zerstörung durch das Immunsystem mit speziellen Proteinen vermeidet.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Shigella die Zerstörung durch das Immunsystem mit speziellen Proteinen vermeidet.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die einzigartigen Strukturen und Funktionen der Zellhüllen von Corynebakterien.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie integrative und konjugative Elemente Bakterien und Antibiotikaresistenz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Triglyceride die Zellfunktion und das Lipidmanagement beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Funktion des Lpt-Systems und seines Einflusses auf die Antibiotikaresistenz bei Bakterien.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TB-Bakterien sich an Antibiotika-Stress anpassen.
― 6 min Lesedauer
Bakterien verbessern die Bewegungseffizienz, indem sie in Gruppen interagieren, wenn sie auf Temperaturänderungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Veränderungen der Darmbakterien, die mit IBS und ME/CFS verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Analyse von mikrobiellen Gemeinschaften für Gesundheits- und Umwelterkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Die Rollen und Genetik von Dinoflagellaten in unseren Ökosystemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die komplexe Natur von kDNA, die in Parasiten gefunden wurde.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wtf-Gene meiotische Treiber im Spalthefe beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung hebt Xylanasen hervor, die in verschiedenen Industrien nützlich sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Plattform verbessert das Langmessen von Sequenzen für die mikrobielle Genomforschung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mikroorganismen sich in extremen Lebensräumen wie Yellowstone anpassen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu neuen Verbindungen zeigt vielversprechende Ansätze gegen Antibiotikaresistenz.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Hefezellen sich an verschiedene Stressfaktoren anpassen und welche zellulären Reaktionen sie zeigen.
― 7 min Lesedauer
C. elegans nutzt spezielle Proteine, um schädliche Pilze effektiv zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Hefen und ihren Killer-Viren in der Natur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht mikrobielle Wachstumsformen und ihre Reaktionen auf Umweltveränderungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mikrotubuli die Form von Pflanzenzellen und Wachstumsprozesse beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie verschiedene Faktoren unsere Mikrobiomzusammensetzung im Darm beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Darmbakterien das Verhalten und die Anpassung von verwilderten Katzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Plasmide zur Verbreitung von Antibiotikaresistenz bei Bakterien beitragen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Schwimmverhalten bei Chytridpilzen-Zoosporen, abhängig von der Zellstruktur.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Darmmikroben bei verschiedenen Honigbienenarten und deren Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die Auswirkungen von Klebsiella pneumoniae auf die menschliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt besorgniserregende Werte von Antibiotikaresistenz in Klebsiella pneumoniae-Stämmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pseudoalteromonas distincta Fruktane im Ozean verarbeitet.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie einfache Zellen sich durch Zusammenarbeit zu komplexen eukaryotischen Zellen entwickelt haben.
― 6 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind entscheidend für Immunantworten gegen verschiedene Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Mycoplasma pneumoniae auf die menschliche Gesundheit und das Entkommen des Immunsystems.
― 5 min Lesedauer
BITREx ermöglicht eine erhebliche Erweiterung von Genkopien für Forschung und Therapie.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Francisella tularensis CRISPR zur Überlebenssicherung nutzt.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chlamydien die Prozesse der Wirtszellen mit Tarp manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Effektorproteinen bei Weizenerkrankungen und Resistenzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Context-Seq im Kampf gegen die antimikrobielle Resistenz über verschiedene Arten hinweg.
― 5 min Lesedauer
Bakterien bilden Aggresome, um mRNA während Stress zu schützen, was das Überleben und die Anpassung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bakterienwerte COVID-19-Symptome vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt stille genetische Veränderungen in Klebsiella pneumoniae-Populationen, die die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer