Forschung zeigt, dass komplexe Fluidbewegungen die Dynamik des äusseren Kerns der Erde beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass komplexe Fluidbewegungen die Dynamik des äusseren Kerns der Erde beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu as-defizientem MnAs zeigt einzigartige strukturelle und magnetische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die besonderen Eigenschaften von Gd La PtSb-Filmen erkunden und ihre möglichen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Der SHNA nutzt den Spin-Hall-Effekt, um elektromagnetische Wellen effizient auszusenden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das innovative altermagnetische Material 2D-CRO und seine möglichen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Verfeinerung von Netztechniken zur Verbesserung der Simulation von Ereignissen der magnetischen Rekonnektion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Verhaltensweisen von KErTe2 und seine magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Skyrmionen sind stabile magnetische Strukturen, die Potenzial für fortschrittliche Technologien bieten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf das magnetische Verhalten und die Wechselwirkungen von YbOCl bei niedrigen Temperaturen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt interessante magnetische Verhaltensweisen in Cs Cu SnF und Rb Cu SnF hervor.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Supraleitung und magnetische Eigenschaften in rhomboedrischem Trilagen-Graphen.
― 4 min Lesedauer
Studie des magnetischen Verhaltens von CeRhIn bei niedrigen Temperaturen und unter Magnetfeldern.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über die durch Strom induzierte zirkuläre Dichroismus und ihre Auswirkungen in der Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Wellenverhalten an den Grenzen von triangularen Heisenberg-Antiferromagneten.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Spinwellen könnte die Datenübertragung in zukünftigen Technologien verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man mit elektrischen Feldern Licht in CrGeTe innovativ steuern kann.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt einen neuen Typ von Skyrmion mit einzigartigen Eigenschaften in Superfluiden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von CuD geben Einblicke in die Quantenmagnetismus.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Modelle, die das Studium von schweren Fermionmaterialien vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen komplexe Dynamiken innerhalb der koronalen Schleifen der Sonnenkorona.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetismus den Stromfluss in verdrehten Weyl-Semimetallen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Spin-Crossover-Materialien bieten coole Eigenschaften mit Anwendungen in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Zusammenspiel zwischen Supraleitern und Antiferromagneten durch N eel-Triplet-Korrelationen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Oberflächenveränderungen in CaP magnetische Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von magnetischen Domänenwänden in fortschrittlichen Halbleiteranwendungen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Die Synergie von normalen Metallen und magnetischen Isolatoren in der Spintronik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt ein einzigartiges magnetisches Verhalten in der Co TiSi Al-Legierung aufgrund struktureller Unordnung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf magnetische Rekonnektion, ihre Dynamik und Auswirkungen in astrophysikalischen Prozessen.
― 6 min Lesedauer
UTe2 zeigt Potenzial als Spin-Triplet-Supraleiter mit einzigartigen magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität des anomalous Hall-Effekts in ungleichen Materialien untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie sich schichtweise magnetische Materialien auf externe Felder reagieren.
― 7 min Lesedauer
Lern über einzigartige magnetische Strukturen und ihr Potenzial in der Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in das komplexe Verhalten von Spinflüssigkeiten und deren magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie schwebende Magnete unter verschiedenen Bedingungen organisierte Cluster bilden.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Fe GeTe und ihre technologischen Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnonen für zukünftige elektronische Anwendungen kontrolliert werden können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur magnetischen Trägheit liefert Erkenntnisse für schnellere magnetische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Wechselwirkungen von lokalen Spins und Elektronen in magnetischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Kondo-Gitter kombinieren lokale Spins mit sich bewegenden Elektronen und formen so ganz besondere magnetische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von van-der-Waals-Materialien.
― 5 min Lesedauer