ETSEF verbessert die Diagnose durch effiziente Nutzung begrenzter medizinischer Daten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
ETSEF verbessert die Diagnose durch effiziente Nutzung begrenzter medizinischer Daten.
― 8 min Lesedauer
Interaktive Segmentierung verbessert die Genauigkeit bei der Plazentaabbildung für bessere Schwangerschaftsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert klinische Aufgaben in der digitalen Pathologie.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz unterstützt die Forschung in der CBCT-Bildgebung für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von 3D-Segmentierungsmodellen im Gesundheitswesen.
― 9 min Lesedauer
QB-RAG verbessert die Genauigkeit von Gesundheits-Chatbots, die chronische Erkrankungen managen.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von intrakraniellen Blutungen mithilfe von schwach überwachten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Genaktivität und Gewebestruktur für bessere Einblicke in Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Schwierigkeiten bei der Vorhersage des MGMT-Status mit MRT bei Gliom-Patienten erkunden.
― 5 min Lesedauer
CTAC-Scans könnten die Beurteilung der Herzgesundheit verbessern, indem sie die Körperzusammensetzung analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Ultraschallbilder, indem sie Rauschen reduzieren und wichtige Details erhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Bildgebung und Diagnose von Hirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode erstellt realistische chirurgische Bilder effizient aus Simulationen.
― 7 min Lesedauer
FilmCPI verbessert die Arzneimittelforschung, indem es Datenungleichgewichte angeht und die Vorhersageeffizienz steigert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die CST-Integrität aus CT-Scans für die Schlaganfall-Rehabilitation voraus.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Framework verbessert die Diagnose von Lungenentzündung bei Kindern mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Modelle zeigen vielversprechende Ergebnisse beim genauen Segmentieren von Weichgewebetumoren aus MRT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Bewertung von koronaren Kalziumwerten für bessere Herzgesundheitsanalysen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von MRT-Scans für Hirntumore.
― 7 min Lesedauer
AMD-MIL verbessert die Gewebeanalyse für schnellere und genauere Krankheitsdiagnosen.
― 4 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die Bildgebung von kleinen Gehirngefässen.
― 8 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Bildgebung des Gehirnstoffwechsels.
― 4 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell verbessert die Erkennung von Karotis-Plaques in Ultraschallbildern.
― 8 min Lesedauer
Technologie und Methoden kombinieren, um die Krankheitsdetect in der Kapselendoskopie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Mediffusion nutzt KI, um medizinische Bilder effektiv zu klassifizieren und zu generieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz verbessert die Klassifizierung von DLBCL-Subtypen für eine bessere Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Neue KI-Methoden verbessern die Diagnose von Nierenzellkarzinom und steigern die Behandlungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
CellPilot hilft bei der Analyse von Gewebeproben und verbessert die Genauigkeit bei der Krankheitsentdeckung.
― 6 min Lesedauer
HistoEncoder hilft Ärzten dabei, Prostatagewebebilder zur Krebserkennung zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Eine schlauere Methode zur Analyse von Gewebeproben mit ganzen Folienbildern.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Nutzung von NLP im Umgang mit chronischen Schmerzen.
― 6 min Lesedauer