Rolipram zeigt vielversprechende Ansätze, um die Ausbreitung von Krebs zu hemmen, indem es wichtige Enzyme angreift.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Rolipram zeigt vielversprechende Ansätze, um die Ausbreitung von Krebs zu hemmen, indem es wichtige Enzyme angreift.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass lncRNAs potenzielle Marker für die Erkennung und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs sein könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle neue Marker zur Erkennung von Leberkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Zielsetzung des mSWI/SNF-Komplexes als potenzielle Therapie für SCLC hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Therapien konzentrieren sich auf p300 und CBP, um fortgeschrittenen Prostatakrebs zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf KI-Modelle, um die Erkennung von Prostatakrebs zu verbessern und Vertrauensniveaus bereitzustellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht wichtige Krebsrisikofaktoren in verschiedenen Regionen Australiens.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie 3' UTRs das RNA-Verhalten und die Genexpression beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedeutung von Proteinkinasen wie Abl1 für Gesundheit und Krankheit.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, die Genauigkeit und Effizienz der Leberkrebsbildgebung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning, um das Risiko von Leberkrebs bei NAFLD-Patienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Gallenblasenkrebs mit einfachen Bildbeschriftungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft dabei, Genexpressionsprogramme im Krebs zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass mtDNA-Schäden mit oxidativem Stress bei oralen Plattenepithelkarzinomen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von HSF1 beim Überleben von Krebszellen und proteomischer Instabilität.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Bildanalyse in der digitalen Pathologie durch bessere Aufmerksamkeitsmethoden.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen die Komplexität des Krebswachstums und der Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt hervor, welchen Einfluss CTCF auf den Fortschritt der HTLV-1-Erkrankung und die Immunreaktion hat.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fairness bei der Erkennung von Polypen bei Darmkrebs.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen Zelltyp-Unterschiede in Krebsstudien.
― 5 min Lesedauer
MuTILs verbessert die Analyse von tumorinfiltrierenden Lymphozyten in Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Ischämiezeit die Qualität von Biomolekülen in Krebsgewebe erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Polypenerkennung in Koloskopiebildern mithilfe von Textanweisungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuropiline und Plexine die Wnt-Signalwege in Zellen regulieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von personalisierten Strategien zur Verbesserung der Krebsbehandlung und -ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Hundekrebs, seine Arten, Diagnosen und Fortschritte bei den Erkennungsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Innovative Methode sagt BRAF-Mutationen in Hirntumoren ohne Operation voraus.
― 6 min Lesedauer
RUCova verbessert die Massenzytometrie-Daten, indem unerwünschte Variabilität entfernt wird für klarere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verbindungen, die CXCR4 anvisieren und Potenzial für die Krebsbehandlung haben.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Segmentation von Blutgefässen, indem sie Tiefeninformationen aus 2D-Bildern nutzt.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Zellform und Proteinspiegeln in der Krebsdiagnose erkunden.
― 5 min Lesedauer
SPACE zeigt komplexe Wechselwirkungen in biologischen Geweben für tiefere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Proteinmarker, die das Screening für Darmkrebs verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie eine H. pylori-Infektion die Reaktionen auf die Behandlung von Magenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht neue Methoden zur Vorhersage von Rückfällen bei Kopf- und Halskrebserkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie UV-Strahlung die DNA-Organisation und Reparaturprozesse verändert.
― 7 min Lesedauer
Forschung identifiziert wichtige Faktoren für die Behandlungsresistenz bei multiplem Myelom.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Krebsdiagnose, indem sie schwache Kausalitätssignale in der medizinischen Bildgebung integriert.
― 7 min Lesedauer
Eine vielversprechende Technik mit Akustophorese verbessert die Erkennung zirkulierender Tumorzellen bei Prostatakrebs.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse beleuchten das Lynch-Syndrom und seine Krebsrisiken.
― 5 min Lesedauer