Die Geheimnisse der Epoche der Wiederionisierung entschlüsseln.
Yuxiang Qin, Andrei Mesinger, David Prelogović
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Geheimnisse der Epoche der Wiederionisierung entschlüsseln.
Yuxiang Qin, Andrei Mesinger, David Prelogović
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Photonen und ihre Rolle beim Verständnis von dunkler Materie.
Suirong He, De He, Yufen Li
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie adaptive Methoden die Simulationen von Partikeln in der Nähe von schwarzen Löchern verbessern.
Xin Wu, Ying Wang, Wei Sun
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Beziehung zwischen Neutrinos und theoretischen Wurmlöchern im Universum.
Yuxuan Shi, Hongbo Cheng
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwarze Löcher sich verändern und neue Eigenschaften entwickeln können.
Ke-Tai Wu, Zi-Jun Zhong, Yi Li
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Zwerggalaxien rund um die Sombrerogalaxie.
Ethan Crosby, Mario Mateo, Ivanna Escala
― 5 min Lesedauer
Entdecke die spannende Verbindung zwischen Gravitationswellen und rotierenden kosmischen Körpern.
Juan Pablo Gatica
― 8 min Lesedauer
Die verborgenen Rollen von abgeschotteten WIMPs und Dirac-Neutrinos in der Dunklen Materie erkunden.
Kimy Agudelo, Diego Restrepo, Andrés Rivera
― 7 min Lesedauer
Untersuchen des Übergangs des Universums von Dunkelheit zu Licht während der Reionisierung.
Shikhar Asthana, Girish Kulkarni, Martin G. Haehnelt
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das frühe Universum durch Korrelationfunktionen entwickelt.
Javier Huenupi, Ellie Hughes, Gonzalo A. Palma
― 11 min Lesedauer
Erkunde die aufregenden Interaktionen und Verschmelzungen von winzigen schwarzen Löchern im frühen Universum.
Ian Holst, Gordan Krnjaic, Huangyu Xiao
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxien die Geschichte und Struktur des Universums enthüllen.
Mikhail M. Ivanov, Carolina Cuesta-Lazaro, Andrej Obuljen
― 6 min Lesedauer
Das SHiP-Experiment sucht nach versteckten dunklen Vektoren, die mit dunkler Materie verbunden sind.
Tao Zhou, Ryan Plestid, Kevin J. Kelly
― 8 min Lesedauer
Astronomen untersuchen unerwartetes Lithium in alten Sternen, die weisse Zwerge genannt werden.
Benjamin C. Kaiser, J. Christopher Clemens, Simon Blouin
― 10 min Lesedauer
Das Rätsel um die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern im Universum entschlüsseln.
Jonathan C. Tan, Jasbir Singh, Vieri Cammelli
― 7 min Lesedauer
Die Struktur und Entstehung von Kerr- und Myers-Perry-Schwarzen Löchern erkunden.
Massimo Bianchi, Claudio Gambino, Paolo Pani
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie starke Linsenwirkung Geheimnisse des Universums durch Lichtbrechung enthüllt.
Samuel McCarty, Liam Connor
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Ereignisse vor dem Urknall und enthüllen verborgene kosmische Geheimnisse.
P. Conzinu, G. Fanizza, M. Gasperini
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutronensterne Gravitationswellen erzeugen und kosmische Geheimnisse enthüllen.
Manoj K. Mandal, Pierpaolo Mastrolia, Raj Patil
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie eisige Kiesel die Ursprünge von Planeten und Kometen prägen.
Lizxandra Flores-Rivera, Michiel Lambrechts, Sacha Gavino
― 6 min Lesedauer
Lern was über Gravitationswellen und ihre Bedeutung in der modernen Astrophysik.
Andrea Virtuoso, Edoardo Milotti
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen Geheimnisse über schwarze Löcher und dunkle Materie enthüllen.
Stefano Zazzera, José Fonseca, Tessa Baker
― 7 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Zusammenhang zwischen himmlischen Körpern und komplexer Physik.
Shreyansh Agrawal, Panagiotis Charalambous, Laura Donnay
― 6 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die chaotischen Umgebungen um schwarze Löcher.
M. Lemoine, F. Rieger
― 7 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvollen Eigenschaften von schwarzen Löchern und ihren Einfluss auf das Universum.
Jianhui Lin, Xiangdong Zhang, Moisés Bravo-Gaete
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Inflation unser Verständnis von den Ursprüngen des Universums prägt.
Fereshteh Felegary, Seyed Ali Hosseini Mansoori, Tahere Fallahi Serish
― 8 min Lesedauer
Die Ursprünge des Wassers auf der Erde durch eisige Asteroiden und Gaslieferungen aufdecken.
Quentin Kral, Paul Huet, Camille Bergez-Casalou
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Erkenntnisse der quantenreduzierten Schleifen-Gravitation über das Verhalten des Universums nach dem Urknall.
Ilkka Mäkinen
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie quantenreduzierte Schleifen-Schwerkraft unser Verständnis des Kosmos vereinfacht.
Ilkka Mäkinen
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie metallarme Galaxien die frühe Geschichte des Universums enthüllen.
Marcella Contini
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Gravitationswellen und ihrer linsengebogenen Signale enthüllen.
A. Barsode, S. Goyal, P. Ajith
― 5 min Lesedauer
Entdecke die entscheidende Rolle von Filamenten bei der Sternentstehung im Universum.
Yu Jiang
― 6 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Welt der Gravitationswellen und ihre kosmischen Auswirkungen.
Chi Tian, Ran Ding, Xiao-Xiao Kou
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartige Geometrie von Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten und ihre Rolle in der Physik.
Joseph McGovern
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Informationen sich in verrückten Bereichen der Quantenmechanik und Geometrie verhalten.
Pablo G. Camara
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Bewegung unseres Sonnensystems das Leben auf der Erde beeinflusst.
Junichi Baba, Takuji Tsujimoto, Takayuki R. Saitoh
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Quantenfeldern und Schwarzen Löchern.
Alessandro Monteverdi, Elizabeth Winstanley
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxienverschmelzungen supermassive schwarze Löcher und Sternentstehung auslösen.
Sara L. Ellison, Leonardo Ferreira, Robert Bickley
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Pop-III-Sterne bei der Gestaltung unseres Universums.
Muhammad A. Latif, Sadegh Khochfar
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von kosmischen Leeren bei der Gestaltung unseres Universums.
S. Sartori, P. Vielzeuf, S. Escoffier
― 7 min Lesedauer