Untersuche die grundlegenden Gesetze der Physik und ihre philosophischen Implikationen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche die grundlegenden Gesetze der Physik und ihre philosophischen Implikationen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Auswirkungen von heisser dunkler Materie mithilfe von schwacher Verzerrung und CMB-Daten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete dunkle Unterstruktur, die bestehende Modelle der Dunklen Materie in Frage stellt.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt neue Einschränkungen für warme dunkle Materie anhand von Quasar-Spektren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, dunkle Materie durch fortschrittliche Detektionsmethoden und theoretische Modelle zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Gravitationswellen geben neue Einblicke ins Universum durch Linse und statistische Analyse.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle topologischer Theorien beim Verständnis von chiralen Feldern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von dunkler Materie bei der Entstehung und Evolution von Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der dunklen Energie und ihre Rolle bei der Expansion des Universums erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Gravitationswellen für Tests der allgemeinen Relativitätstheorie.
― 7 min Lesedauer
Die H-alpha-Emission von HDF850.1 zeigt wichtige Details über die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen niederfrequente Gravitationswellen, um mehr über massive schwarze Löcher und das Universum zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Akkretionsraten frühe Universumsterne beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen der CMB und der schwachen Linsenwirkung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Entstehung und Auswirkungen globaler Monopole im Zwei-Higgs-Doppelt-Modell.
― 5 min Lesedauer
Forscher analysieren Quasar-Bilder, um gravitative Linsen und die Ausdehnung des Universums zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von Gravitationswellen und Supernovae verstehen, um das Universum zu begreifen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Schwarze Löcher im Rahmen der Lovelock-Schwerkraft und nicht-konstanter Krümmung.
― 7 min Lesedauer
Untersucht, wie Inflation und Supersymmetrie die frühe Expansion unseres Universums prägen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen die Auswirkungen von geladenem dunklem Materie auf die Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt zentrale Themen im Standardmodell und schlägt einen neuen theoretischen Rahmen vor.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen schwarzen Löchern und kosmischer Zensur durch Schleifenquantengravitation erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von ultraleichten bosonischen Teilchen und ihren Auswirkungen auf schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie die Umgebung die Gravitationswellensignale von kompakten Binaries beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt überraschende Einblicke in die Formen von Zwerggalaxien und deren Entstehungsprozesse.
― 7 min Lesedauer
Unterschiedliche Modelle der Universumserweiterung und die Rolle der dunklen Energie untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen, wie kahle schwarze Löcher zu haarigen werden können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schockwellen die Komplexität von schwarzen Löchern und Messungen im sich ausdehnenden Raum beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursprünge der ersten Sterne im Universum und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Stofftransfers bei der Verschmelzung kompakter Objekte.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Gas zwischen Galaxien verhält und welche Auswirkungen Feedback-Prozesse haben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung eines neuen Ansatzes, um die Rolle von Dunkler Materie im Universum zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die kosmische Struktur und die Bildung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phasenübergänge im Universum Gravitationswellen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von sterilen Neutrinos in Supernovae mit niedriger Energie und deren kosmischen Konsequenzen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben zwei polare Ringgalaxien gefunden, die neues Licht auf die Galaxienentwicklung werfen.
― 5 min Lesedauer
Zwei Methoden zur Messung der Expansionsrate des Universums zeigen widersprüchliche Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Interaktion von binären Schwarzen Löchern mit ihrer Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, die Eigenschaften von Galaxienhaufen nur mit linsenverzerrten Bildern zu bestimmen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Gravitationswellen die Eigenschaften von Black Holes während Fusionen offenbaren.
― 6 min Lesedauer