Wissenschaftler können jetzt Gehirnaktivität in verbale Beschreibungen von Gedanken und Bildern umwandeln.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler können jetzt Gehirnaktivität in verbale Beschreibungen von Gedanken und Bildern umwandeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung sagt EEG-Signale mit fMRI-Daten voraus, um Muster der Gehirnaktivität zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Vorteile von langsam wechselnden Merkmalen beim Lernen und Entscheiden.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen Gehirnwellen, um Einblicke in Gedanken und Handlungen zu gewinnen.
― 8 min Lesedauer
SAMBA kombiniert EEG- und fMRI-Daten für ein besseres Verständnis der Gehirnaktivität.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die logischen Denkfähigkeiten in Sprachmodellen mit Hilfe von Aussagenlogik.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Augenbewegungen wichtige Einblicke in die Hirnfunktion und psychische Gesundheit geben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Menschen und Marmosetten Gesichter unter verschiedenen Bedingungen erkennen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen innovativen Ansatz für unüberwachtes Lernen, inspiriert von menschlicher Kognition.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten navigiert.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die komplexen Verbindungen im Gehirn, um seine Funktionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie das Arbeitsgedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, Informationen abzurufen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn mit sensorischen Überraschungen während der Bewegung umgeht.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von natürlicher Sprachverarbeitung auf die Erkennung und Pflege von Demenz.
― 13 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man EEG-Daten kombiniert, um die Interaktion zwischen Gehirn und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Schwierigkeiten beim Vereinfachen von Texten für bessere Lesbarkeit untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wir uns vorbereiten, um zu handeln und uns an Aufgaben anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Neue Neuronen im olfaktorischen System helfen, Lernen und Gedächtniserhaltung ins Gleichgewicht zu bringen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindungen zwischen Sprachmodellen und Gehirnreaktionen beim Geschichtenzuhören.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Aufmerksamkeits-Schemas die Kommunikation und Teamarbeit unter künstlichen Agenten verbessern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie neuronale Netze Formen mit fehlenden Teilen erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Grenzen des Arbeitsgedächtnisses und effektive Strategien zur Verbesserung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unsere Gehirne mit der Sprachschöpfung und dem Verständnis umgehen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie selektives Training die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Robotern verbessern kann.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Gehirnsignale unsere Gedanken und Wünsche formen.
― 10 min Lesedauer
Erforschen, wie fNIRS die Gehirnaktivität beim spielbasierten Lernen zeigt.
― 9 min Lesedauer
Erschliessung der Schwierigkeiten von LLMs bei analogischem Denken im Vergleich zu Kindern und Erwachsenen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sprachmodelle menschliche kognitive Funktionen nachahmen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnregionen Gesichter je nach Orientierung unterschiedlich verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Forscher rekonstruieren Bilder und Texte aus Gehirnsignalen auf faszinierende Weise.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Maschinen lernen, Objekte ohne Labels zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn das Kurzzeitgedächtnis mit neuronalen Netzwerken steuert.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert das Verständnis von kognitiven Fähigkeiten durch Gehirnscans.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie RNNs die Gehirnfunktionen bei Problemlösungsaufgaben nachahmen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Affen mentale Flexibilität zeigen und was das für unser Verständnis von Intelligenz bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Sprachmodelle und ihre Fähigkeit, menschliches Denken zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das IDP-Modell die Gedächtnisabruf in Hopfield-Netzwerken verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Formenerkennung für Maschinen und wie's weitergeht.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gedächtnis bei Kindern und Erwachsenen organisiert ist.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Robotern, effektiv aus vergangenen und zukünftigen Erfahrungen zu lernen.
― 6 min Lesedauer