Die Rolle interner Wellen im Verhalten des Ozeans und im Energietransfer erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle interner Wellen im Verhalten des Ozeans und im Energietransfer erkunden.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen will die Wettervorhersage verbessern, indem es Modellverzerrungen angeht.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode IDFF beschleunigt die Erstellung von Proben und hält dabei die Qualität hoch.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Schätzungen der Sonnenstrahlung mithilfe von KI-Technologie.
― 8 min Lesedauer
Neues Bildgebungssystem verbessert die Vorhersage von Solarenergie, indem es die Bewegung von Wolken verfolgt.
― 7 min Lesedauer
Temperaturvorhersagen verbessern für genauere Wetterberichte vor Ort mit modernen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung von vulkanischen Aerosolquellen und deren Klimaeffekten.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie LFRic auf verschiedenen Supercomputern für Wettervorhersagen abschneidet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Fluiddynamik und die Rolle von Zufälligkeit in Modellen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Herangehensweise zur Bewertung der lokalen Vorhersagbarkeit in komplexen Systemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Daten uns helfen, dynamische Systeme und ihr Verhalten zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtige Rolle des ACC im globalen Klima.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Ozeanmuster den Niederschlag im Südosten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Salzgehalt das Wachstum von Meereis im Winter beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Das ARP-GEM1 Modell verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Klimasimulationen bei verschiedenen Auflösungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbesserungen des ARP-GEM1-Modells bei der Klimavorhersage.
― 6 min Lesedauer
Kombination von physikalischen Prinzipien mit datengestützten Methoden für bessere Modellierung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sonnenaktivität den Regenfall in Kerala, Indien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Regenvorhersagen mit innovativen Radar-Techniken und multik Quellen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wind und Turbulenzen unsere Umwelt beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für schnellere Parameterschätzung in komplexen Systemen mithilfe von Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Wechselwirkungen zwischen Strömungen und ihren Wetterauswirkungen im Golf.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entropie Unordnung in Systemen misst.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Salz und Feuchtigkeit dünne Flüssigkeitsfilme beeinflussen und welche Auswirkungen das auf unser Klima hat.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Ozeanströme wie der Golfstrom funktionieren und was sie bewirken.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler mixen Zeitseriendaten mit Text, um Wettervorhersagen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, extreme Niederschlagsereignisse in Indien besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning verbessert Klimamodelle, weil es kleine Ozeanprozesse besser erfasst.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Zufall Wettervorhersagen und das Verständnis des Klimas verbessert.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen PIVOT-CT, um Wolken zu analysieren und Klimamodelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie feuchte Luft die Wettervorhersage mit komplexen Gleichungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die Wolkenbewegung die Vorhersage von Solarenergie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Wärme chaotisch durch Flüssigkeiten wandert.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Ozeanströme magnetische Signale erzeugen, die unser Klima beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ozeanblasen setzen Tröpfchen frei, die das Wetter und das Klima beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Logic Augmented Generation strukturierte und unstrukturierte Informationen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Ozeanströmungen das Klima, das Wetter und das Meeresleben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit lokaler Wettervorhersagen und senkt Kosten und Zeit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den CO2-Luftanteil und seine Bedeutung für die Klimawissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von baroklinischer Turbulenz auf Klima- und Wettervorhersage erkunden.
― 6 min Lesedauer