Eine Studie zeigt hohe Wiederaufnahmequoten für Pneumonie bei kenianischen Kindern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt hohe Wiederaufnahmequoten für Pneumonie bei kenianischen Kindern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Unterschiede in der Virusaussetzung, abhängig von Ethnie und sozioökonomischen Faktoren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe HPV-Infektionsraten bei Frauen im Süden von Sambia.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Verhaltensweisen von Bakterien in Biofilmen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben Mystique isoliert, ein Phage, der gegen Acinetobacter baumannii wirkt.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von Phagentherapie bei CF-Infektionen.
― 9 min Lesedauer
RSV-Ausbrüche ändern sich nach COVID, was die Vorbereitung im Gesundheitswesen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Omikron-Subvarianten machen die Immunreaktionen von früheren Infektionen und Impfungen komplizierter.
― 4 min Lesedauer
Lebensmittelbedingte Krankheiten beeinflussen die globale Gesundheit und verursachen schwere Krankheiten und Todesfälle.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Toxoplasma gondii wichtige Nährstoffe von seinem Wirt sammelt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Faktoren von Aspergillus flavus im Zusammenhang mit Infektionen beim Menschen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Auswirkungen von akutem Nierenversagen in den Notaufnahmen Äthiopiens hervor.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Mathe uns hilft, während der Covid-19-Pandemie sicherere Wege zu finden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Genübertragung die mikrobielle Vielfalt trotz Phagenangriffen aufrechterhält.
― 7 min Lesedauer
Ein modifiziertes HSV-Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reaktivierung von HIV und der Stärkung der Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um sicherere Gesundheitsentscheidungen während Krankheitsausbrüchen durch Belohnungen zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie bakterielle Effektoren die Interaktionen mit dem Wirt und Infektionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Fälle von Mansonellose steigen in Kolumbien, aber über die Krankheit ist wenig bekannt.
― 5 min Lesedauer
Neue Sequenzierungsmethode verbessert die Überwachung von Krankenhausinfektionen.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Klf4 ne wichtige Rolle bei der Zellvielfalt und dem Überleben von Schistosomen spielt.
― 5 min Lesedauer
Neue Testmethoden sollen die frühe Diagnose und Behandlung von Lepra verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei der Tuberkulose-Screening.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie T. cruzi Nährstoffe aus Wirtszellen aufnimmt.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, warum die Entwicklung von Malaria- und TB- Impfstoffen so schleppend vorangeht.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Modelle, die die Übertragung von Infektionskrankheiten in Populationen vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu den Viremie-Spiegeln bei Dengue-Patienten zeigen Zusammenhänge mit der Schwere der Erkrankung.
― 6 min Lesedauer
Die langsame Einführung von TB-Diagnosetechnologien in den afrikanischen Ländern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein vorgeschlagenes Konzept soll die Symptome von Long COVID und deren zugrunde liegende Ursachen klären.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Giardia es schafft, sich mit Fluiddynamik an Oberflächen festzuhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Impfungen die Antikörperreaktionen bei Hühnern gegen Vogelgrippe beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine alarmierende Häufigkeit von Hepatitis A bei Handwerks- und Manuelarbeitern in Katar.
― 7 min Lesedauer
Ein Schnelltest identifiziert mehrere zoonotische Krankheiten und verbessert die Patientenversorgung in ressourcenarmen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Fortschritte in der genomischen Epidemiologie während der COVID-19-Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs der Mpox-Fälle in Kamituga und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse für Cipargamin im Kampf gegen Babesia-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen BREATH vor, ein neues Tool zur Analyse der Krankheitsübertragung mithilfe von Whole-Genome-Sequencing-Daten.
― 9 min Lesedauer
COVID-19 hat die TB-Behandlung und -Erkennung gestört und die globalen Gesundheitsresultate verschlechtert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Impfungen saisonale ansteckende Krankheiten effektiv managen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ortho-Hantaviren Wirtzellen für ihre Vermehrung manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Trehalose die antifungale Resistenz bei C. glabrata beeinflusst.
― 7 min Lesedauer