Forschung zeigt genetikische Faktoren hinter medikamentenresistenten TB-Stämmen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt genetikische Faktoren hinter medikamentenresistenten TB-Stämmen.
― 5 min Lesedauer
Mpox-Infektionen verbreiten sich leicht, lassen sich aber mit effektiven Strategien gut in den Griff kriegen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hautbakterien schädliche Stämme bekämpfen könnten.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effektivität der Entwicklung von monoklonalen Antikörpern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden für Cholera-Tests verbessern die Patientenversorgung und die Reaktion auf Ausbrüche.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Veränderungen der Darmbakterien mit der Schwere von COVID-19 zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Proteine und Prozesse hinter der bakteriellen Fortpflanzung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Immunität das COVID-19-Ausscheiden bei NBA-Spielern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle nutzen, um die antimikrobielle Resistenz in Gesundheitseinrichtungen vorherzusagen und zu managen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Grippeimpfungen auf die öffentliche Gesundheit und neue Varianten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Methoden, um Tuberkulose und ihre Wechselwirkungen mit dem Immunsystem besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Elemente, die mit schweren Infektionen durch Streptococcus pyogenes verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Hohe Pneumokokken-Prävalenz macht den dringenden Bedarf an Impfstoffen und Gesundheitsdiensten deutlich.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen HIV-Spiegel und infizierten Immunzellen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PYCARD eine wichtige Rolle im Kampf gegen Tuberkulose bei Zebrafischen spielt.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell zur Kontrolle der Krankheitsverbreitung durch asymptomatische Überträger in sozialen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Ein digitales Triage-System zeigt vielversprechende Ansätze, um die Behandlungszeiten bei Sepsis zu verkürzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das SSA_0451-Gen entscheidend für das Überleben und die Infektion von Streptococcus sanguinis ist.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Flugdaten zeigt, wie sich Krankheiten weltweit verbreiten.
― 7 min Lesedauer
Die Omikron-Variante führt zu höheren COVID-19-Fällen bei Kindern im Vergleich zur Delta-Variante.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Pseudomonas aeruginosa dem Immunsystem ausweicht, um Infektionen zu verursachen.
― 7 min Lesedauer
Pneumonie bleibt eine der Hauptursachen für die Kindersterblichkeit in Uganda, trotz der jüngsten Verbesserungen.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht automatisierte Tests für Diagnosen von Herpes-simplex-Viren.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Leptospirose als möglichen Grund für CKD in Sri Lanka.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze im Impfdesign konzentrieren sich auf mehrere Antigene für bessere Immunantworten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt steigende Fälle von Leishmaniose und Herausforderungen in Ugandas Karamoja-Region.
― 6 min Lesedauer
Antikörper können sowohl vor Denguefieber schützen als auch es verschlimmern und so die Infektionsergebnisse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die mit visceralem Leishmaniasis und HIV-Koinfektion verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die COVID-19-Regeln das Verhalten der Influenza in Kanada beeinflusst haben.
― 8 min Lesedauer
Die Chagas-Krankheit stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken dar, besonders in Lateinamerika.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die alarmierende Verbindung zwischen TB und Bronchiektasen im Norden Pakistans.
― 5 min Lesedauer
CRISPR bringt neue Hoffnung im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen durch innovative Ansätze.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Covid-19 die Ausbruchsmeldung der Weltgesundheitsorganisation verändert hat.
― 6 min Lesedauer
Pilzinfektionen stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar, besonders mit der steigenden Arzneimittelresistenz.
― 5 min Lesedauer
Analyse der Risiken ungeimpfter Kinder und der Ausbruchsverbindungen in niederländischen Schulen.
― 7 min Lesedauer
Die aktuellen Cholera-Ausbrüche in Kamerun zeigen wichtige Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Wiederaufnahmequoten für Pneumonie bei kenianischen Kindern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Unterschiede in der Virusaussetzung, abhängig von Ethnie und sozioökonomischen Faktoren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe HPV-Infektionsraten bei Frauen im Süden von Sambia.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Verhaltensweisen von Bakterien in Biofilmen.
― 7 min Lesedauer