Hydroporation verbessert die CAR-T-Zelltherapie, indem es die Vitalität der T-Zellen und die Zielgenauigkeit erhöht.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Hydroporation verbessert die CAR-T-Zelltherapie, indem es die Vitalität der T-Zellen und die Zielgenauigkeit erhöht.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu neoantigen-basierten Impfstoffen zielt darauf ab, die Immunantwort gegen Krebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI hilft dabei, neue Antikörper zu entwickeln, die PD-1 anvisieren, um bessere Krebsbehandlungen zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt mögliche Vorteile von Anti-miR-155 für NSCLC-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Ausbreitung von Krebs und die Immunantwort bei Kopf- und Halskrebs ans Licht.
― 6 min Lesedauer
UnifyImmun sagt vorher, wie Antikörper binden, und verbessert damit die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Krebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen vielversprechende Ansätze für die Kombination von onkolytischen Viren und Immuntherapien bei Krebs.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien zeigt vielversprechende Ergebnisse für eine verlängerte Überlebenszeit bei Glioblastom-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Minibinder verbessern die Technologie synthetischer Rezeptoren zur besseren Krankheitsdetektion.
― 9 min Lesedauer
Das adenoide zystische Karzinom bringt aufgrund seiner besonderen Eigenschaften grosse Behandlungsherausforderungen mit sich.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle optimieren die Krebstherapie und berücksichtigen dabei die Herzrisiken durch die Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle der CT-Bildgebung bei der Bewertung der Immunantwort bei Lungenkrebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Zika-Virus das Potenzial hat, bei der Behandlung von Gehirnkrebs bei Kindern zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ein Darmbakterium helfen könnte, Brustkrebstherapien zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie TNFSF-Gene die Behandlung von Brustkrebs und die Ergebnisse der Patienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tumorumgebungen die Reaktionen auf die Krebsbehandlung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie der Stoffwechsel den Erfolg der CAR-T-Zelltherapie bei Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Gerät bietet Echtzeit-Tracking der Reaktionen auf die Krebsbehandlung und verbessert die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für bessere HCC-Diagnose und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Neue Behandlungen zeigen vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit fortgeschrittenem Dickdarmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DoriVac das Potenzial hat, Melanome zu behandeln, indem es die Immunreaktion verstärkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Hoffnung, um die Behandlungsergebnisse bei Gehirnmetastasen bei Melanom-Patienten zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Hämatoxylin- und Eosin-Färbung verbessert die Bewertung von Immunzellen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Medikament, NUC-3373, zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Immunantwort bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Eine vielversprechende neue Methode verbessert die Vorhersagen für die Behandlungsergebnisse von Krebs mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Tumormikroumfeld die Immunantwort bei Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die T-Zell-Modifikationen zur Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf neue Therapien für aggressive Gehirntumoren bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Neue T-Zell-Methoden zielen darauf ab, Tumore sicher und effektiv anzugreifen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gebärmutterhalskrebs, insbesondere über Adenokarzinome, geben Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien könnte die Ergebnisse für Patienten mit Magenkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effektivität der CAR-T-Zelltherapie gegen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Immunprofile, die Behandlungsergebnisse bei rückfälligen EOC-Patienten vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Behandlung von Gallenwegskrebs und die Immuninteraktionen kompliziert sind.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Antigen-bindende Domänen, um CAR-T-Therapien gegen Krebs zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien mit Mini-Ordnern zeigen vielversprechende Ansätze, um Krebszellen effektiv anzugreifen.
― 6 min Lesedauer
Genomische Veränderungen beeinflussen das Wachstum von Krebs und die Reaktionen auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die CAR-Entwicklung durch Innovationen im Bereich maschinelles Lernen.
― 7 min Lesedauer
Tarlatamab zeigt vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung findet potenzielle Marker, um die Behandlungsergebnisse von HNSCC besser vorhersagen zu können.
― 8 min Lesedauer