Ein selbstkalibrierendes Modell verbessert die Prothesesteuerung und die Anpassungsfähigkeit des Nutzers.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein selbstkalibrierendes Modell verbessert die Prothesesteuerung und die Anpassungsfähigkeit des Nutzers.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Systeme Objektinteraktionen mit weniger Beschriftung lernen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode optimiert Federn für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Robotern, unklare Anweisungen von Menschen effektiver zu folgen.
― 6 min Lesedauer
Therapeuten steuern Exoskelette, um Patienten bei der Gehrehabilitation zu helfen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Gleichgewicht und die Effizienz bei humanoiden Robotern.
― 7 min Lesedauer
WeHelp bietet robotische Unterstützung, um die täglichen Aktivitäten von Rollstuhlnutzern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert robotergestützte Fütterungssysteme für Menschen mit Behinderungen.
― 6 min Lesedauer
Das SHULDRD-Gerät verbessert das Testen in der Interaktion zwischen Menschen und Robotern sicher.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier bespricht, wie taktile Sensorik die Interaktion von Robotern mit Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Der Ballbot bietet eine steuerungsfreie Bewegung für Leute mit Mobilitätsproblemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Roboterdesigns sollen Menschen mit Sehbehinderungen helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz macht die Steuerung von humanoiden Robotern intuitiver und effektiver.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um VLMs zu verbessern und sehbehinderten Nutzern besser zu helfen.
― 7 min Lesedauer
Sprachgesteuerter Assistent hilft Nutzern, mühelos im Online-Shop zu navigieren.
― 5 min Lesedauer
Tri-Cam vereinfacht die Blickverfolgung mit günstigen Webcams und innovativen Methoden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Lücke zwischen Nutzererlebnissen und Erwartungen von Forschern an visuelle Implantate.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie TSE die Spracherkennung in lauten Umgebungen mit Text-Hinweisen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue tragbare Technologie zielt darauf ab, die Sicherheit für sehbehinderte Menschen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, besser zu lernen, was Nutzer lieber mögen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Exoskelette für die unteren Gliedmassen die Mobilität unterstützen und welche Rolle Technologie dabei spielt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf detaillierte Bildbeschreibungen durch kompositionale Bildunterschriften.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Berührung das Hören für Menschen mit Hörverlust verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz soll das Verständnis von Stottern bei Sprachassistenten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neuer EMG-Controller ermöglicht intuitive Steuerung von Maschinen durch Muskelsignale.
― 7 min Lesedauer
DEEPER nutzt Gehirnsignale für nahtloses Informationssuchen beim Lesen.
― 8 min Lesedauer
Verwandle einfache Anfragen in lebendige Bildbeschreibungen mit CapAgent.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Handbewegungen aus Alltagssprache voraus.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verwandelt stille Murmeln in hörbare Kommunikation für die Bedürftigen.
― 6 min Lesedauer