Entdecke, wie Gene Eigenschaften beeinflussen und die Herausforderungen, die es bei deren Untersuchung gibt.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Gene Eigenschaften beeinflussen und die Herausforderungen, die es bei deren Untersuchung gibt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden automatisieren die Entdeckung von Interaktionen in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt schnelle Veränderungen bei Schmetterlingsarten in Mittel- und Südamerika.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das SGIP1-Gen eine Rolle beim frühen Beginn von Parkinson und der Verdauungsgesundheit spielt.
― 5 min Lesedauer
Das Zarr-Format macht's einfacher, grosse genetische Datensätze zu verwalten, im Vergleich zu VCF.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt hat das Ziel, die Qualität und Zugänglichkeit von bakteriellem Genomdaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
TIPP_plastid bietet eine effiziente Lösung zur Zusammenstellung des Chloroplastengenoms und verbessert so die Pflanzenforschung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Proteine für wichtige biologische Funktionen zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikro-RNAs die Genexpression steuern und biologische Prozesse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen die Gesundheitsrisiken von Trägern der Fragile-X-Premutation.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Methoden zur Messung von Pflanzen-Genomgrössen, was die Forschungsgenauigkeit steigert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis von Genexpression in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Westslope-Forellen stehen vor ernsthaften Herausforderungen für ihr Überleben und ihre Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Chromosomtherapie für genetische Störungen wie das 8p-Syndrom.
― 7 min Lesedauer
Genomik hilft Naturschützern, die Gesundheit von bedrohten Arten zu bewerten und zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse aus der genetischen Tests zeigen Herausforderungen bei der Vorhersage von Krankheitsrisiken für gesunde Personen.
― 9 min Lesedauer
Die Rolle von morphologischen Merkmalen verstehen, um evolutionary Beziehungen zu checken.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler DNA mit neuen Methoden wie Append-Editing verändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die cleveren Strategien im Duell zwischen Bakterien und Viren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Gehirnstruktur kognitive Fähigkeiten und individuelle Leistungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung mit NeuroPainting findet Zusammenhänge zwischen Genetik und Verhalten von Gehirnzellen.
― 8 min Lesedauer
Studie vergleicht EHR-Modelle und genetische Scores zur Vorhersage von Krankheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Chimaera hilft, DNA-Strukturen vorherzusagen und warum das wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie sich upstream open reading frames auf die Proteinproduktion und Genregulation auswirken.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Herzstruktur und die Gene die Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
ASCL1 ist entscheidend für das Wachstum und die Differenzierung von Nervenzellen im Nervensystem.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der allelspezifischen Expression und ihrer Rolle bei der Krebsprogression und -behandlung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet tiefere Einblicke in Krebsantriebsgene und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie snRNA-Mutationen neurodevelopmentale Störungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie bestimmte Gene Mikroglias im Autismus-Spektrum beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Immunevasion-Strategien von HSV-1.
― 5 min Lesedauer
Neue Therapien konzentrieren sich auf KRAS-Varianten, um die Ergebnisse für Krebspatienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne über strukturelle Varianten und ihre Bedeutung in der Humangenetik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass GTF2IRD1 eine Rolle bei der Behandlung von MSS-Dickdarmkrebs spielt.
― 7 min Lesedauer
BiRNA-BERT verbessert die Analyse von RNA-Sequenzen mit zwei Tokenisierungsverfahren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Verbindungen zwischen RASopathien und unerwarteten Gesundheitsproblemen auf.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen von MRAP2 auf die Nahrungsaufnahme und Fettleibigkeit.
― 5 min Lesedauer
C. elegans zeigt, wie extrazelluläre Vesikel auf schädliche Keime reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Zusammenhänge und Proteinfaktoren im Risiko für Delirium bei älteren Erwachsenen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Peroxisomen und ihren Erkrankungen für die menschliche Gesundheit erkunden.
― 8 min Lesedauer