HERMES sagt voraus, wie sich Proteinmutationen auf Stabilität und Funktion durch 3D-Strukturen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
HERMES sagt voraus, wie sich Proteinmutationen auf Stabilität und Funktion durch 3D-Strukturen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über Hepatoblastom und den Einfluss von Gas1.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DNA-Methylierung die Genaktivität bei männlichen und weiblichen Vögeln ausgleicht.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung genetischer Veränderungen bei krankheitsverursachenden Organismen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Varianten von TMEM184B das Wachstum von Nervenzellen und die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt RNA-Interferenz und ihre Rolle bei der Genaktivität und Vererbung.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Hitzetoleranz von E. coli durch adaptive Labor-Evolution.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Rolle der Familiengeschichte bei der Identifizierung von krebsbezogenen genetischen Varianten.
― 6 min Lesedauer
GLA-3 ist wichtig für Keimzellen während Stress, beeinflusst Überleben und Funktion.
― 7 min Lesedauer
Studie verbindet Blutmoleküle mit Gesundheitsproblemen und zeigt mögliche Zusammenhänge bei bipolarer Störung.
― 6 min Lesedauer
ViVAE verbessert die Untersuchung von Einzelzell-Daten durch verbesserte Methoden zur Dimensionsreduktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie phylogenetische Bäume die Prozesse der Evolution aufdecken.
― 7 min Lesedauer
HairSplitter bietet einen neuen Ansatz, um mikrobielle Stämme mit langen Reads zu unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es gemeinsame genetische Faktoren bei Autoimmunerkrankungen gibt.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden und Ressourcen sollen die Analyse von Genaktivität in Geweben verbessern.
― 6 min Lesedauer
CMTM4 ist wichtig für die Skelettbildung und zelluläre Interaktionen bei Seeigeln.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Zellzustandsänderungen bei der Krebsentwicklung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie genetische Veränderungen in STAT1 die Immunfunktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, den Weizen gegen Mehltau durch genetische Vielfalt widerstandsfähiger zu machen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetische Variation und die Populationsgeschichte von schwedischem Vieh.
― 8 min Lesedauer
Centriolen sind wichtig für die Zellteilung und Stabilität und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Enhancer und Promotoren die Genexpression steuern und wie sie miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen allelischem Ungleichgewicht und genetischen Varianten, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne was über Ataxie bei Kindern, ihre Arten, Diagnose und genetische Ursachen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu C. elegans beleuchtet die Regulation des Immunsystems und die Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Bayessche Inferenz und maschinelles Lernen für bessere Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Anordnung von Blättern, um die Effizienz von Pflanzen zu steigern und den Wasserverbrauch zu senken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das vgll3-Gen das Wachstum und die Entwicklung von Lachsen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Splicing bei Gehirntumoren bei Kindern eine Rolle spielt und welche Behandlungsmöglichkeiten in Zukunft bestehen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln syn3B, um das Verständnis und die Effizienz des Gentransfers zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Funktionen des Gehirns in organisierten Zyklen ablaufen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues genomweites TR-Katalog hilft, die Genauigkeit der genetischen Forschung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen mit Stress umgehen durch Translation und die Bedeutung von G3BPs.
― 8 min Lesedauer
Analyse von Bewusstsein und Einstellungen zu PMS bei Studierenden.
― 5 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeitsprobleme bei neuen Methoden zur Analyse von mitochondrialer DNA untersuchen.
― 6 min Lesedauer
DMRIntTk integriert DMR-Sets für klarere Einblicke in das Verhalten von Genen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt mögliche genetische Varianten, die das Risiko für Brustkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Mechanik von Herzmuskelzellen Schäden am Zellkern beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Populationsgrösse und Mutationsraten die Grösse des bakteriellen Genoms beeinflussen.
― 7 min Lesedauer