Das TwinC-Modell zeigt Einblicke in DNA-Interaktionen und Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das TwinC-Modell zeigt Einblicke in DNA-Interaktionen und Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Veränderungen im SYNJ1-Gen das Risiko für früh einsetzendes Parkinson beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung und Schlaf das Gedächtnis von Obstfliegen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Mutationen das Wachstum von Krebs antreiben und die Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigen Mutationen, die das Krebswachstum antreiben und Behandlungsmöglichkeiten.
― 8 min Lesedauer
Zentrosomen steuern Mikrotubuli und sind wichtig während der Zellteilung.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Identifizierung versteckter Faktoren in biologischen Daten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie ZFHX3 die zirkadianen Uhren bei Säugetieren und deren Verhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Rh2-1- und Rh2-4-Opsine von Zebrafischen Licht unterschiedlich absorbieren.
― 6 min Lesedauer
Jaeger verbessert die Phagen-Detektion in metagenomischen Daten mit fortschrittlichem maschinellen Lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine konzentrierte Ressource zum Studieren von Genen in der Biologie von Teleostfischen.
― 7 min Lesedauer
cfDNA UniFlow macht die Analyse von zirkulierender DNA einfacher für bessere Gesundheitsinfos.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Rollen von nicht-kodierenden RNAs bei der Anpassung und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Tetrapyrrole wichtig für die Photosynthese und Atmung sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu KSHV und dessen Einfluss auf die PEL-Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt die Rolle von höherordentlichen Interaktionen in der Proteinfunktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die MASLD und die Lebergesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von PAK1IP1 bei Leberkrebs und prädiktiven Modellen hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Faktoren bei der Resistenz von Nematoden gegen ein übliches Antiparasitenmittel.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Cyp17a1-Gen Fettleibigkeit beeinflusst, ohne Symptome des metabolischen Syndroms.
― 8 min Lesedauer
BOMS verbessert die Zellsegmentierung und verbessert die Analyse der Genexpression in Geweben.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Erblichkeit in grossen genetischen Datensätzen genau zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern kollaborative genomische Studien und sorgen gleichzeitig für Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt Einblicke in die Veränderungen der Genexpression während des Wachstums von Zebrafischen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SNPs, die die Bindung von GATA4 beeinflussen, mit Herzkrankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Alter des Vaters und die Spermienlagerung die Eigenschaften der Nachkommen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt frühe Gehirnveränderungen, die mit der Huntington-Krankheit verbunden sind, anhand von Organoid-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Dopaminemodifikationen könnten eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Gehirns und das Gedächtnis spielen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fliegen Geschmack durch ihre einzigartigen neuronalen Schaltkreise verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Hox-Gene sind super wichtig für das richtige Wachstum der Brustflossen bei Zebrafischen.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick darauf, wie die Island Oak-Bäume mit den Herausforderungen des Klimas umgehen.
― 8 min Lesedauer
Forschung deckt die Rolle von IRF-Proteinen im Vogelimmunsystem auf.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Ergebnisse über Orthobunyavirus und seine Auswirkungen auf das Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Resilienz in biologischen Rückmeldesystemen unter chemischen Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Verhaltens von Proteinen bei Mutationen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über genetische Muster in menschlichen und nicht-menschlichen Populationen mit neuen Algorithmen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf ALS, seine Auswirkungen und Forschungsanstrengungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Variationen die Gehirnstruktur und die kognitive Leistung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Insekten-Bakterien-Beziehungen beeinflussen Überlebens- und Fortpflanzungsdynamiken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Analyse von eRNA das ökologische Monitoring voranbringt.
― 6 min Lesedauer