Wie maschinelles Lernen die Stichprobenmethoden bei Audits in datenreichen Umgebungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wie maschinelles Lernen die Stichprobenmethoden bei Audits in datenreichen Umgebungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine umfassende Methode zur Auswahl effektiver kontrafaktischer Szenarien in maschinellen Lernmodellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das dynamische Hedging, indem es den Markteinfluss und die Liquidität berücksichtigt.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse der Bedeutung von kompensierten gewichteten Summen in mathematischen Modellen der Zufälligkeit.
― 6 min Lesedauer
Die feinen Veränderungen in der Sprache in Finanzberichten bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse des Handels mit Forderungen zur Stabilisierung von angeschlagenen Banken und zur Steuerung systemischer Risiken.
― 7 min Lesedauer
Dieses Modell hilft dabei, komplexe Datensätze aus verschiedenen Bereichen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
HD-Explain bietet präzise Einblicke in die Vorhersagen von Machine-Learning-Modellen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuartiges Verfahren mit Fourier-Transformieren zur besseren Schätzung von Datenmomenten.
― 6 min Lesedauer
Ein modernes Tontine-Design, das sich auf Langlebigkeitsrisiken und finanzielle Stabilität konzentriert.
― 6 min Lesedauer
DAGnosis verbessert die Datenzuverlässigkeit, indem es Inkonsistenzen effektiv identifiziert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden und Technologien erkunden, die die Zukunft der Optionsbewertung prägen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Betrugserkennung, reduziert Verluste und steigert die Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework zum Trainieren von Modellen, ohne sensible Daten zu teilen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Eigenwertprobleme im fraktionalen Laplace-Operator und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verringert den Datenbedarf für präzise Vorhersagen mit logistischer Regression.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neuronale Netze komplexe Funktionen in verschiedenen Bereichen modellieren können.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie das Volterra-Heston-Modell geometrische asiatische Optionen bewertet.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Sampling-Methoden und -Strategien in der Black-Box-Optimierung.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über POMDPs und ihre Rolle bei der Entscheidungsfindung mit unvollständigen Informationen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Unordnung das Verhalten von physikalischen Systemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Quantenalgorithmen bei der Aufdeckung von Finanzverbrechen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Deep Learning, um stochastische Differentialgleichungen effektiv zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Der fraktionale Kalkül erweitert die mathematischen Werkzeuge für das Modellieren komplexer Systeme in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Datenbereinigung sorgt dafür, dass man zuverlässige Infos hat, um fundierte Entscheidungen in verschiedenen Branchen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Robuste Optimierungsmethoden für unsichere Daten in der Entscheidungsfindung erforschen.
― 6 min Lesedauer
Ein System zur Klassifizierung kurzer Banktexte verbessert das persönliche Finanzmanagement.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Bewertung verschiedener Entscheidungsfindungsrichtlinien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Momentenschätzung mit weniger Rechenaufwand und grösserer Genauigkeit.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie öffentliche Schulden die Inflation und Preisstabilität in Volkswirtschaften beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Koalitionen gemeinsam bessere Investitionsentscheidungen treffen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Rayleigh-Levy-Flüge helfen, das Entstehen und Verhalten des Universums zu verstehen.
― 13 min Lesedauer
Verstehen, wie Homogenisierung komplexe Zufallsprozesse vereinfacht.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Deep-Learning-Techniken zur Preisgestaltung von komplexen, pfadabhängigen Optionen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Methoden zur Schätzung der Ausführungswahrscheinlichkeiten für Limit-Orders.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Online-Lernsystemen und ihren Herausforderungen in Bezug auf unbekannte Einschränkungen.
― 5 min Lesedauer
Wie verschiedene Kommunikationsmethoden die Entscheidungsfindung in unsicheren Situationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Unsicherheitsquantifizierung in mehrdimensionalen Zeitreihendaten.
― 7 min Lesedauer
PCA reduziert die Komplexität von Daten, während wichtige Informationen in verschiedenen Bereichen erhalten bleiben.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über gemischte lokale-nichtlokale Gleichungen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 8 min Lesedauer