Forschung zeigt, wie man Nutzer erkennt, die falsche Informationen auf X teilen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie man Nutzer erkennt, die falsche Informationen auf X teilen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, adversariale Beispiele zu erstellen, um Systeme zur Glaubwürdigkeitsbewertung zu testen.
― 6 min Lesedauer
Eine Ressource, um die Auswirkungen und Trends von politischen Deepfakes zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt KI, um russische Troll-Accounts in sozialen Medien zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie falsche Informationen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Sprachmodellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Identifizierung von KI-generierten Fake-Bildern mit verbesserter Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Identifizierung von gefälschten Konten in sozialen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über ein automatisiertes System zur Überprüfung von Datenansprüchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von COVID-19 Fehlinformationen auf YouTube in den USA und Südafrika.
― 7 min Lesedauer
Bemühungen, irreführenden Audioinhalt zu erkennen, der durch Technologie erstellt wurde, sind echt wichtig.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt koordinierte Desinformationskampagnen während der bevorstehenden Präsidentschaftswahl.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen FMDLlama vor, ein Sprachmodell zur Erkennung falscher Finanzinformationen.
― 6 min Lesedauer
KI-generierte Bilder werfen Fragen zur Realitätsnähe und Fehlinformation in den heutigen Medien auf.
― 6 min Lesedauer
Soziale Medien müssen bessere Methoden finden, um Fehlinformationen mit transparenten Tags zu behandeln.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wichtigkeit von automatischen Faktenüberprüfungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie Fehlinformationen über Telegram-Kanäle verbreitet werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Ansprüche zu überprüfen und zuverlässige Informationen online zu finden.
― 5 min Lesedauer
Der Anstieg von Fehlinformationen in der Politik und ihre emotionalen Auslöser werden analysiert.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung der Rolle von KI bei der Verbreitung von Fehlinformationen während Wahlen.
― 5 min Lesedauer
Supernotes wollen die Effektivität des Community-Fact-Checkings verbessern.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie du erkennst, ob ein Bild echt oder von KI gemacht ist.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie falsche Informationen das Vertrauen in Impfungen und die Gesundheit der Gemeinschaft beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Deepfake-Erkennungstechnologie zielt darauf ab, gefälschte Videos zu erkennen, bevor sie Zuschauer irreleiten.
― 6 min Lesedauer
Trollfarmen beeinflussen politische Ansichten durch Fehlinformationen in sozialen Medien.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie maschinelles Lernen dabei hilft, Fake News effektiv zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
AIDetx hilft, zwischen von Menschen und KI geschriebenem Text effektiv zu unterscheiden.
― 5 min Lesedauer
Ein Wettbewerb soll genau herausfinden, welche Ansprüche in Posts in sozialen Medien stehen.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Welt der Deepfakes und ihren Einfluss auf das Vertrauen in die Medien.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Fake News mit fortschrittlicher Technologie.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Gerüchte online effektiv erkennt und bekämpft.
― 6 min Lesedauer
TrendSim simuliert soziale Medien-Trends, um die Auswirkungen von Fehlinformationen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell erkennt DeepFakes, indem es ganze Videos analysiert, nicht nur Gesichter.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Überprüfung von Gesundheitsbehauptungen in sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer
Nutzer wählen oft selbstbewusste Falschaussagen über genaue Informationen, was ethische Bedenken aufwirft.
― 8 min Lesedauer
LLMs können massgeschneiderte falsche Inhalte erstellen, was das Risiko von Täuschung erhöht.
― 6 min Lesedauer
Ein Datensatz mit 7.000 Ansprüchen hilft dabei, Nachrichten auf Vietnamesisch zu überprüfen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke PhotoHolmes, das benutzerfreundliche Tool zum Erkennen von Fake-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine effektive Methode entwickelt, um Online-Fehlinformationen zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
TikTok verändert die politischen Diskussionen unter jüngeren Wählern vor der Wahl 2024.
― 7 min Lesedauer
RAG verbessert Sprachmodelle, hat aber mit Herausforderungen durch Desinformationsangriffe zu kämpfen.
― 8 min Lesedauer