MALAT1-Expression hilft dabei, hochwertige Zellen in der Einzelzell-RNA-Sequenzierung zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
MALAT1-Expression hilft dabei, hochwertige Zellen in der Einzelzell-RNA-Sequenzierung zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Verbesserung der Korrektheit und Effizienz von Genomassemblierungen vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Die NGS-Technologie hat Genauigkeitsprobleme, was zeigt, dass bessere Testmethoden nötig sind.
― 9 min Lesedauer
Die Studie untersucht den Einfluss von AlphaFold 2 auf die Bestimmung der Proteinstruktur durch Molekulare Ersetzung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie BRAKER und Galba die Genannotierung in Genomen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Verknüpfung von molekularen Mutationen mit breiteren evolutionären Mustern und biologischen Systemen.
― 11 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, die dichtesten Teilgraphen in verschiedenen Graphstrukturen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
TEA-GCN verbessert die Genanalyse mit verschiedenen Daten und erhöhter Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Methode verbessert das Anpassen von Proteinen aus Kryo-EM-Bildern und steigert die Geschwindigkeit und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool IGLoo verbessert die Analyse von Immunoglobulin-Genen in Sequenzierungsdaten.
― 9 min Lesedauer
FastqZip bietet effiziente Speicherlösungen für das wachsende Volumen an genetischen Daten.
― 5 min Lesedauer
Tiberius verbessert die Genauigkeit von Genvorhersagen mit Deep Learning und biologischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Verwendung von Codons die Proteinsynthese über verschiedene Arten hinweg beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Haarnadelabschlüssen bei String-Transformationen und DNA-Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
RegDiffusion bietet eine neue Methode, um Geninteraktionen effektiv zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
UnifyImmun sagt vorher, wie Antikörper binden, und verbessert damit die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Krebs.
― 7 min Lesedauer
PairK verbessert die Vorhersage von Proteininteraktionen, indem es sich auf kurze Motive konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage von Proteinregionen, die keine stabile Struktur haben.
― 6 min Lesedauer
DFAST_QC sorgt für eine genaue Kennzeichnung von Genomen für bessere biologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert Proteinmodelle mit umfangreichen Annotationen für präzise Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von tRNA-Spiegeln in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von tilde-isometrischen Wörtern bei String-Transformationen und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung biologischer Strukturen durch fortschrittliche Texturanalyse.
― 8 min Lesedauer
PTF-Vāc verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Transkriptionsfaktor-Bindungsstellen über verschiedene Arten hinweg.
― 10 min Lesedauer
Optimierte Techniken in der k-Mer-Analyse steigern die Effizienz beim Sequenzvergleich.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden reduzieren den Platzbedarf beim Mustersuchen und sorgen gleichzeitig für Leistung.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von viralen Genomen während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Suche nach Referenzsequenzen für Umwelt-DNA und hilft den Forschern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Jukes-Cantor-Korrektur die Konstruktion von phylogenetischen Bäumen verbessert.
― 7 min Lesedauer
colorSV verbessert die Erkennung von strukturellen Variationen in der Krebsforschung.
― 6 min Lesedauer
GraffiTE hilft dabei, transposable Elemente und genetische Unterschiede zwischen Arten zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Komplexitäten von Quartiken und deren Anwendungen in der Datenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Das HELP-Framework verbessert die Vorhersage von essentiellen Genen in verschiedenen biologischen Kontexten.
― 8 min Lesedauer
Das Logan-Projekt macht SRA-Daten zugänglicher und nutzbarer für die Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Minimierern beim String-Sampling und der Analyse.
― 6 min Lesedauer
GTalign bietet schnelle, präzise Vergleiche von Proteinstrukturen für Forscher in der strukturellen Biologie.
― 7 min Lesedauer
Die Nutzung von GNNs zur Identifizierung von multifunktionalen Proteinen verbessert die biologischen Forschungen.
― 6 min Lesedauer
TranSigner verbessert die Genauigkeit der RNA-Sequenzierung, indem es Reads bestimmten Transkripten zuweist.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die verschiedene Techniken vergleicht, um die Aktivität von Transkriptionsfaktoren mit ATAC-seq-Daten zu messen.
― 7 min Lesedauer
Neue Genotyp-Darstellungsgrafik vereinfacht die Speicherung und Analyse genetischer Daten.
― 7 min Lesedauer