Chronische Entzündung und NF-κB-Aktivierung tragen zur Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Chronische Entzündung und NF-κB-Aktivierung tragen zur Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Immunlandschaft bei HGSOC und Auswirkungen auf die Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf schwere Malaria und die Wirksamkeit von Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Die Studie bewertet effektive Methoden, um neue TB-Präventivbehandlungen bereitzustellen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Immunzellen die Reaktion auf die Behandlung bei Nasopharynxkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt unterschiedliche Patientengruppen basierend auf den Behandlungsergebnissen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lebermetastasen schneller wachsen als andere Tumore.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Arten von Lungenentzündung, was auf massgeschneiderte Behandlungen für Patienten hindeutet.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Behandlung von Giardia lamblia-Infektionen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht wichtige Faktoren, die die Ausbreitung von Krebs beeinflussen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Starten und Stoppen von Behandlungen die Gesundheitsresultate beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Meta Flow Matching verbessert unser Verständnis von Zellverhalten und Behandlungsreaktionen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Aufwand auf zielgerichtetes Verhalten bei Menschen mit MDD auswirkt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial des PLAT-M8 Biomarkers für personalisierte Eierstockkrebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bauchspeicheldrüsenkrebszellen sich durch Ribosomen-Sharing an die Behandlung anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse betonen die Rolle von PrP bei Prionenerkrankungen und mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von IL-33 im Kampf gegen wiederkehrende C. difficile-Infektionen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Mathe, um Tumorverhalten zu modellieren und vorherzusagen, um bessere Krebsbehandlungen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Modellsysteme zur Analyse des Tumorwachstums und zur frühen Erkennung.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über PPPD und seine psychologischen Auswirkungen auf das tägliche Leben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Eierstockkrebszellen in Fettgewebe eindringen.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Studien zeigen Rückschläge bei der Ausrottung von Yaws und betonen neue Behandlungsansätze.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Herausforderungen und Strategien in der Krebstherapie und bei der Resistenzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über den Stoffwechsel von Glioblastomen könnten zukünftige Behandlungsstrategien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von ecDNA bei der Krebsentwicklung und der Resistenzen gegenüber Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Neutrophilen und Pyroptose bei Psoriasis.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Prävention und Risikobewertung von Druckgeschwüren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die komplexe Genetik und Behandlungen von Melanomkrebs.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Schizophrenie und ihre Auswirkungen auf das Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Genomische Veränderungen beeinflussen das Wachstum von Krebs und die Reaktionen auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Zellfusion die Herausforderungen und Fortschritte in der Krebsbehandlung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler finden Wege, um Antibiotikaresistenz mit Viren zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Ein näherer Blick darauf, wie Krebs sich ausbreitet und sich in neuen Umgebungen anpasst.
― 8 min Lesedauer
sPoRT sorgt dafür, dass alle Gruppen in der Gesundheitsforschung fair behandelt werden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Hepatoblastome, hepatozelluläre Karzinome und ihre Komplexität in der Diagnose.
― 5 min Lesedauer