Entdecke, wie Bok-Globulen Sterne im Universum bilden.
Tamojeet Roychowdhury, Thushara G. S. Pillai, Claudia Vilega-Rodrigues
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Bok-Globulen Sterne im Universum bilden.
Tamojeet Roychowdhury, Thushara G. S. Pillai, Claudia Vilega-Rodrigues
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkle Photonen und skalare dunkle Materie, um das Universum besser zu verstehen.
Thong T. Q. Nguyen, Isabelle John, Tim Linden
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Neutrinos die geheimen Rätsel des Universums durch bahnbrechende Forschung enthüllen.
Dmitry Zaborov
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Röntgenquellen und Sternentstehung in der Galaxie NGC 3938.
Siddhi Raut, Eric M. Schlegel, Thomas G. Pannuti
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über präkreative Körner und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
Hung Kwan Fok, Marco Pignatari, Benoît Côté
― 8 min Lesedauer
Ein binäres Sternsystem könnte bald zu einer spektakulären kosmischen Explosion führen.
Emma T. Chickles, Kevin B. Burdge, Joheen Chakraborty
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler messen den Sternverlust in Kugelsternhaufen mit neuen Weltraumdaten.
Yingtian Chen, Hui Li, Oleg Y. Gnedin
― 5 min Lesedauer
EBG-1 leuchtet hell mit seinem ungewöhnlichen blauen Licht und enthüllt Geheimnisse der Galaxienbildung.
Hiroto Yanagisawa, Masami Ouchi, Kimihiko Nakajima
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schwerkraft die Magnetfelder in roten Riesensternen stabilisiert.
Domenico G. Meduri, Rainer Arlt, Alfio Bonanno
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen ALMA, um nach Anzeichen von ausserirdischem Leben in fernen Sternen zu suchen.
Louisa A Mason, Michael A Garrett, Kelvin Wandia
― 6 min Lesedauer
Das LSST hat sich zum Ziel gesetzt, die Wunder des Kosmos über ein Jahrzehnt festzuhalten.
James E. Robinson, Megan E. Schwamb, R. Lynne Jones
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Erkennung von Gravitationswellen aus kosmischen Ereignissen.
Soichiro Kuwahara, Leo Tsukada
― 7 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
K. Maucó, C. F. Manara, A. Bayo
― 6 min Lesedauer
MIRI enthüllt versteckte Galaxien und die Geschichte des Universums.
Göran Östlin, Pablo G. Pérez-González, Jens Melinder
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Details über die extremen Winde und die Atmosphäre von WASP-189 b.
F. Lesjak, L. Nortmann, D. Cont
― 5 min Lesedauer
Lern was über Sonnenfunken und ihre Bedeutung für die Sonnenaktivität.
Daniel L. Clarkson, Eduard P. Kontar
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie planetarische Systeme Stabilität mitten im Chaos aufrechterhalten.
Antoine C. Petit
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über kosmische Strahlen und Sternentstehung im Perseus-Molekülwolke.
Andrea Bracco, Marco Padovani, Daniele Galli
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen und mächtigen Quasare des Universums.
Nestor Arsenov, Sandor Frey, András Kovács
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ungewöhnliche Himmelsobjekte, die als kleine rote Punkte bekannt sind.
K. Perger, J. Fogasy, S. Frey
― 8 min Lesedauer
GalaxAlign kombiniert bestehende Modelle und Daten, um die Galaxienerkennung zu verbessern.
Ruoqi Wang, Haitao Wang, Qiong Luo
― 6 min Lesedauer
RR Lyrae-Sterne leuchten hell und helfen uns, das Universum zu kartieren.
Chow-Choong Ngeow, Chia-Yu Cheng
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxien im Laufe der Zeit durch verschiedene Prozesse wachsen und sich entwickeln.
Shweta Jain, Sandro Tacchella, Moein Mosleh
― 7 min Lesedauer
Könnte das Universum sich drehen? Wissenschaftler erkunden dieses faszinierende Konzept.
Balázs Pál, Tze Goh, Gábor Rácz
― 7 min Lesedauer
Die FASHI-Umfrage zeigt starken Rückhalt für kosmische Isotropie, wirft aber auch neue Fragen auf.
Yi-Wen Wu, Jun-Qing Xia
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Verhaltensweisen des Sonnenwinds und seinen kosmischen Einfluss.
B. L. Alterman, R. D'Amicis
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie starke Gravitationslinsen uns helfen, Dunkle Materie und Galaxienstrukturen zu verstehen.
S M Rafee Adnan, Muhammad Jobair Hasan, Ahmad Al - Imtiaz
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten von Sternbegleitern und ihren Massentransfers.
Marit Nuijten, Gijs Nelemans
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Astronomen Galaxien aufdecken, die von interstellarem Staub verborgen sind.
Qing Liu, Roberto Abraham, Peter G. Martin
― 6 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Rolle der dunklen Energie im sich ausdehnenden Universum.
Yashi Tiwari, Ujjwal Upadhyay, Rajeev Kumar Jain
― 6 min Lesedauer
Gravitationswellen zeigen uns kosmische Ereignisse und erweitern unser Verständnis vom Universum.
Xulong Yuan, Jian-dong Zhang, Jianwei Mei
― 7 min Lesedauer
Entdecke den komplizierten Prozess der Sternentstehung in nahen Galaxien.
Gairola Shashank, Smitha Subramanian, Sreedevi M.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten von Neutronensternen.
Aleksandr Rusakov, Pavel Abolmasov, Omer Bromberg
― 6 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
Bruno Sicardy, Maryame El Moutamid, Stefan Renner
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Galaxienhaufen und Sternentstehungsaktivitäten aufdröseln.
Eunhee Ko, Myungshin Im, Seong-Kook Lee
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis von dunkler Materie und Energie durch schwaches Linsen.
Jian Qin, Pengjie Zhang, Yu Yu
― 6 min Lesedauer
Finde heraus, wie CMB-lite die Analyse von Daten der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung verändert.
L. Balkenhol
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dunkle Materie Neutrinos und kosmische Ereignisse beeinflusst.
Motoko Fujiwara, Gonzalo Herrera, Shunsaku Horiuchi
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Zwerggalaxien gibt Einblicke in die Sternentstehung und die kosmische Evolution.
Hedieh Abdollahi, Atefeh Javadi, Jacco Th. van Loon
― 6 min Lesedauer
Eintauchen in die Geheimnisse von Sagittarius A East und seinen einzigartigen Merkmalen.
XRISM Collaboration
― 6 min Lesedauer